
Die Festtage auf Sardinien
Tradition, Gemeinschaft und kulinarische Genüsse
Auf Sardinien sind die Feiertage mehr als nur eine Gelegenheit zum Feiern – sie sind ein fester Bestandteil der sardischen Kultur und des Familienlebens.
Inmitten der atemberaubenden Landschaften der Insel kommen Familien zusammen, um die Traditionen zu ehren und diese mit köstlichen Gerichten zu feiern.
Die sardische Küche spielt dabei eine zentrale Rolle, denn an den Festtagen wird auf den Tischen der Sarden groß aufgetischt. Von traditionellen Pasta-Gerichten bis hin zu besonderen Fleischspezialitäten. Die kulinarischen Genüsse Sardiniens spiegeln die Vielfalt der Insel wider.
Doch welche Gerichte gehören auf einen traditionellen sardischen Festtagstisch?
Weihnachten auf Sardinien: Ein Fest für die Sinne
In Sardinien beginnt die festliche Jahreszeit Anfang Dezember mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Das große Highlight ist natürlich das Weihnachtsessen am 25. Dezember. Typisch für diesen Tag ist das "Pranzo di Natale", das traditionelle Weihnachtsessen, bei dem sich die ganze Familie um den Tisch versammelt.
Zu den Hauptgerichten gehören oft Malloreddus alla Campidanese – die berühmten sardischen Gnocchetti mit einer würzigen Tomatensauce und Salsiccia.
Auch Fregola, die geröstete Pasta, oder Culurgiones, mit Kartoffeln und Käse gefüllte Teigtaschen, gehören auf den Festtagstisch.
Ein Highlight für alle Käseliebhaber: der Pecorino Sardo, ein würziger Schafskäse, der traditionell zu vielen Gerichten serviert wird. Als Dessert wird häufig Seadas, eine süße Teigtasche mit Käsefüllung und Honig, gereicht – ein echter Genuss!
Wenn du deine Gäste auch mit einem echten sardischen Festmahl verwöhnen möchtest, schau dir doch mal unser Menu Sardo - Sardisches Festmahl Paket an. Damit holst du dir die authentischen Aromen Sardiniens direkt nach Hause.



Ostern: Ein Fest der Traditionen und Gerichte
Auch Ostern ist auf Sardinien ein wichtiger Feiertag, der mit viel Liebe und kulinarischen Traditionen gefeiert wird. An diesem Fest dürfen Fleischgerichte auf keinen Fall fehlen. Besonders beliebt ist Capretto al Forno, ein im Ofen gebackenes Zicklein (junge Ziege), das oft mit Pecorino und frischen Kräutern zubereitet wird.
Zu den typischen Beilagen zählen Pane Guttiau, ein knuspriges, dünnes Fladenbrot, das in Olivenöl getränkt und leicht gesalzen ist. Als süßer Abschluss des Osteressens darf das Pardulas, ein kleines süßes Käseküchlein, nicht fehlen.
Wenn du zu Ostern etwas Besonderes servieren möchtest, könnte unser Piccolo Menu Sardo das Richtige für dich sein. Mit Malloreddus, Salsiccia und Pecorino Norax bekommst du alles, was du für ein authentisches Festmahl brauchst.
Warum nicht dein eigenes Fest mit sardischen Spezialitäten bereichern?
Schau dir unser Sortiment an traditionellen sardischen Produkten im Onlineshop an!
Menu Sardo – komplettes sardisches Festmahl für 4 Pers.
Normaler Preis
€103,95 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€103,95 EUR
Grundpreis
/
pro
Piccolo Menu Sardo – kleines sardisches Festmahl für 4-5 Pers.
Normaler Preis
€79,95 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€79,95 EUR
Grundpreis
/
pro

Rezept Pakete & Sets – Sardische Gerichte einfach Zuhause zubereiten
Authentische sardische Gerichte mit unseren perfekt zusammengestellten Zutaten und traditionellen Rezepten einfach...
Weitere Feste und Events auf Sardinien
Sardinien bietet eine Vielzahl von Festen, die die reiche Kultur und die Traditionen der Insel zelebrieren. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse:
- Sant’Efisio-Fest (Mai):
Dieses religiöse Fest in Cagliari zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
Der prächtige Umzug zu Ehren des Heiligen Efisio, der im 4. Jahrhundert die Pest von der Stadt fernhielt, ist eine der ältesten und größten Prozessionen Italiens. - Karneval auf Sardinien (Februar/März):
In Sardinien wird der Karneval auf besonders traditionelle Weise gefeiert.
In der Region Barbagia und in Städten wie Oristano und Mamoiada gibt es spektakuläre Umzüge mit eindrucksvollen Masken.
Besonders bekannt ist das "Sa Sartiglia" in Oristano, bei dem Reiter im Wettstreit um den Sieg stehen. - Safranfest (Oktober/November):
Sardinien ist bekannt für seinen hochwertigen Safran, insbesondere aus der Region San Gavino Monreale.
Jedes Jahr wird dort das Safranfest gefeiert, bei dem du alles über den Anbau und die Verarbeitung des edlen Gewürzes erfährst. Besucher haben die Möglichkeit, köstliche Gerichte mit Safran zu probieren, wie Culurgiones oder Risotto alla Milanese.
Sardinische Hochzeiten: Essen als Mittelpunkt der Feier
In Sardinien wird auch bei Hochzeiten gerne gefeiert – und gegessen!
Besonders stolz ist man hier auf das Porceddu, ein über dem Feuer langsam gegartes Spanferkel, das außen knusprig und innen zart und saftig ist. Dazu werden verschiedene Antipasti gereicht, wie Pomodori Marinati Sott’olio (eingelegte Tomaten) und Olivenöl.
Natürlich dürfen auch die klassischen Pasta-Gerichte wie Malloreddus oder Fregola auf keinem Hochzeitstisch fehlen. Zum krönenden Abschluss eines sardischen Hochzeitsessens gehört natürlich ein edler Tropfen Cannonau, der typisch sardische Rotwein, der perfekt zu den intensiven Fleischgerichten passt.
Ob Weihnachten, Ostern oder einfach ein festlicher Anlass – mit Sapori Sardi hast du alles, was du für ein echtes sardisches Festmahl brauchst.
Von den berühmten Malloreddus Tradizionali über die würzige Salsiccia Campidanese bis hin zum aromatischen Olivenöl – bei uns findest du alles, um deine Gäste mit den Aromen Sardiniens zu verzaubern.
Hol dir die sardische Lebensfreude und Tradition nach Hause und koche für deine Liebsten ein Menü, das die Festtage unvergesslich macht!
Bestseller aus Sardinien:
Entdecke die Küche Sardiniens!
-
Miele di Corbezzolo – Kostbarer Erdbeerbaumhonig aus Sardinien 250g
Normaler Preis €18,54 EURNormaler PreisGrundpreis €74,16 / pro kg -
Fregola Sarda Grossa - Traditionelle Nudeln aus Sardinien
Normaler Preis €4,76 EURNormaler PreisGrundpreis €9,52 / pro kg -
Salsiccia Campidanese Su Sirboni - sardische traditionelle Salami
Normaler Preis €10,94 EURNormaler PreisGrundpreis €27,35 / pro kg -
Culurgiones Classici Sardi - Pastaspezialität aus Sardinien
Normaler Preis €10,83 EURNormaler PreisGrundpreis €21,66 / pro kg
Nonnas Rezepte aus Sardinien
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
1
/
von
3