Kontakt
Melde Dich und wir melden uns. ☺️
FAQ
Wieso zahle ich Versandkosten?
Unsere Spezialitäten stammen direkt aus Sardinien und Italien, von kleinen Manufakturen, die mit Leidenschaft und Sorgfalt ihre Produkte herstellen. Diese werden in unser Lager nach Deutschland geliefert, wo deine Bestellung sorgfältig von unserem Team verpackt wird.
Anschließend macht sich dein Paket auf den Weg zu dir, und dafür berechnet der Kurierdienstleister natürlich seine Gebühren. Wir geben die Versandkosten 1 zu 1 an dich weiter, ohne zusätzliche Aufschläge.
Leider können wir derzeit noch nicht mit den großen Plattformen w.z.B. Amazon mithalten, die aufgrund ihrer Größe ganz andere Konditionen mit Versanddienstleistern aushandeln.
Je mehr die Sapori Sardi Familie wächst, desto bessere Konditionen können wir für Dich herausholen.
Dafür bieten wir Dir bereits jetzt hochwertige, handwerklich hergestellte Aromen, die mit viel Liebe und Tradition gefertigt werden.
Wie viele Versandemissionen wurden bereits durch Sapori Sardi abgebaut?
Wir widmen in Kürze einen gesamten Abschnitt unserem Klimaversprechen und werden die von uns gemeinsam abgebauten Versandemissionen auf das Kg genau mit Dir teilen.
Was mache ich, wenn ich ein Problem mit meiner Ware habe?
Bitte melde Dich über das Kontaktformular direkt bei uns und wir finden eine schnelle Lösung für Dich!
Wie erfahre ich von neuen Produkten?
Erstelle Dir ganz einfach & schnell oben rechts ein Kundenkonto, akzeptiere E-Mail Benachrichtigungen und wir benachrichtigen Dich sobald es etwas neues gibt! 🥳
Deine Vorteile bei Sapori Sardi
-
🌱 Sapori Sardi ist Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziert durch BIOS.
BIOS-Biokontrollservice Österreich ist seit 1994 eine staatlich anerkannte Zertifizierungsstelle. BIOS führt Kontrollen auf landwirtschaftlichen Betrieben sowie bei Verarbeitern, Handels- und Gastronomiebetrieben und Importkontrollen durch.
Da wir unseren Hauptsitz in Österreich haben vertrauen wir voll und ganz auf BIOS. -
🌍 Klimaneutraler Versand
Wir gestalten mit Dir gemeinsam. 🌍
Wir unterstützen innovative Unternehmen, die Kohlenstoff aus der Luft entfernen.
Für jede Bestellung, die wir erhalten, fließt ein Teil unserer Einnahmen an Unternehmen, die von Wissenschaftlern von Carbon Direct überprüft wurden.
Diese Unternehmen verwenden die Gelder, um die Menge an Kohlenstoff zu entfernen, die durch unsere Lieferungen entsteht. Überschüssige Mittel fließen in die Weiterentwicklung von Technologien zur Kohlenstoffentfernung. -
🤗 Du bist Teil unserer Sapori Sardi Familie!
Unser Sortiment wird mit größter Sorgfalt und Leidenschaft direkt von unserer sardischen Familie ausgewählt.
Jedes Produkt spiegelt die Traditionen und das handwerkliche Können Sardiniens & Italiens wider. Von einzigartigen Delikatessen bis hin zu klassischen Spezialitäten – bei uns findest du authentische Produkte, die mit Liebe und Respekt für die sardische Kultur hergestellt wurden.

Lokal
Authentisch seit Generationen
Unsere Produkte werden mit Liebe und lokalen Zutaten von unseren Produzenten hergestellt, welche ihr Wissen über die Natur, ihre Rezepte und das Handwerk oft seit jahrhunderten vererben.

Herstellung
Qualität ist Dein Standard
Jedes unserer Produkte unterliegt höchsten Qualitätsstandards: Und zwar denen der Familien, welche sie seit Generationen auf Ihrem eigenen Land herstellen. Noch Fragen? ;)

Handwerk
Tradition die Du schmecken kannst
Unsere Produkte stammen meist von traditionellen sardischen Manufakturen, welche Ihre Handwerkskunst seit Genrationen weitergeben.
Sardische Geschichten:
Alle anzeigen-
Bottarga di Muggine - Das Gold des Meeres
Bottarga ist ein kulturelles Erbe, eine Brücke zwischen der sardischen Tradition, dem Mittelmeer und den Jahrtausende alten Wurzeln der Inselküche.
Bottarga di Muggine - Das Gold des Meeres
Bottarga ist ein kulturelles Erbe, eine Brücke zwischen der sardischen Tradition, dem Mittelmeer und den Jahrtausende alten Wurzeln der Inselküche.
-
Colomba - Ostern auf Sardinien
ital. für „Taube“ - ist ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt und die Liebe zur Tradition. Colomba ist in traditioneller süßer Hefekuchen, der in der Form einer stilisierten Taube gebacken wird. Sie...
Colomba - Ostern auf Sardinien
ital. für „Taube“ - ist ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt und die Liebe zur Tradition. Colomba ist in traditioneller süßer Hefekuchen, der in der Form einer stilisierten Taube gebacken wird. Sie...
-
Pecorino Sardo - Gleichermaßen Genuß wie Geschi...
Wenn Du sardischen Pecorino kaufst, entscheidest Du Dich für Tradition, Handwerkskunst und puren Geschmack. Und bei Sapori Sardi steckt hinter jedem Stück Pecorino die Leidenschaft unserer Partner sowie die unserer...
Pecorino Sardo - Gleichermaßen Genuß wie Geschi...
Wenn Du sardischen Pecorino kaufst, entscheidest Du Dich für Tradition, Handwerkskunst und puren Geschmack. Und bei Sapori Sardi steckt hinter jedem Stück Pecorino die Leidenschaft unserer Partner sowie die unserer...
Nonnas Rezepte aus Sardinien:
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!