Su Sirboni und Sapori Sardi. Die Geschäftsführer beider Firmen vor dem Logo von Su Sirboni am Hauptsitz der Firma.

Eine Familientradition seit Generationen

Herkunft und Tradition

Salumificio Su Sirboni srl, ein traditionsreicher Familienbetrieb, befindet sich in Settimo San Pietro in der Provinz Cagliari, nahe der gleichnamigen Stadt Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens.

Der Name "Su Sirboni", was auf Sardisch "das Wildschwein" bedeutet, reflektiert die tiefe Verbundenheit mit der sardischen Kultur und Natur.
Das Wildschwein ist ein fester Bestandteil der sardischen Küche und Symbol für die unberührte Wildnis der Insel.

Seit der Gründung bewahrt das Unternehmen die traditionellen sardischen Methoden der Wurstherstellung und kombiniert diese mit modernen Techniken, um erstklassige Produkte zu liefern.

Landschaft um Cagliari aus Sardinien.

Traditioneller Charme unweit der Metropole

Settimo San Pietro

Settimo San Pietro ist eine kleine Gemeinde in der Provinz Cagliari auf Sardinien.

Das Dorf liegt nur wenige Kilometer nordöstlich von der Inselhauptstadt Cagliari und hat sich seinen traditionellen Charme bewahrt, obwohl es in der Nähe einer Metropole liegt.

Settimo San Pietro ist bekannt für seine landwirtschaftliche Produktion und die Pflege alter Handwerkstraditionen, insbesondere in der Herstellung von hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren durch das Familienunternehmen Su Sirboni.

Die ländliche Umgebung und die Nähe zur Natur machen den Ort zu einem idealen Standort für Unternehmen wie Salumificio Su Sirboni, das sich auf die Herstellung traditioneller sardischer Wurstwaren spezialisiert hat.

Die Region ist reich an Geschichte und Kultur, was sich in den lokalen Festen und Bräuchen widerspiegelt.

Das süße Gold Sardiniens

Produkte und Besonderheiten

Salumificio Su Sirboni bietet eine breite Palette von hochwertigen Fleischprodukten, darunter Salsiccia Sarda, Guanciale, Pancetta, und Prosciutto Crudo.

Jede Wurst wird sorgfältig nach traditionellen Rezepten hergestellt, um die authentischen Aromen Sardiniens zu bewahren.

Besonders beliebt ist die Fenchelwurst, die dank der Zugabe von Fenchelsamen nicht nur einen einzigartigen Geschmack erhält, sondern auch reich an Antioxidantien ist.

Wir bei Sapori Sardi sind stolz diese authentischen Aromen Sardiniens mit unseren Kunden zu teilen.
Denn Sapori Sardi bedeutet:

"Sardische Aromen"!

Probiere die traditionelle Salsiccia!
Guanciale Sardo wird bei Su Sirboni in der Manufaktur hergestellt.

Qualität durch traditionelles Handwerk

Herstellung und Qualität

Die Herstellung erfolgt durch die Kombination von handwerklichem Geschick und moderner Technologie.

Hochwertiges heimisches Schweinefleisch wird mit Salz, Pfeffer und je nach Produkt weiteren Gewürzen vermengt, in Naturdärme gefüllt und anschließend getrocknet oder geräuchert.
Dieser Prozess garantiert die Erhaltung von Geschmack und Textur.

Die Produkte von Su Sirboni sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln, was die hohe Qualität und Authentizität sicherstellt.

Salami aus Sardinien hängt zum Reifen in einem Keller nebeneinander aufgehangen. Unten ist das Logo von Sapori Sardi zu erkennen.

Die historische Kunst der Wurstherstellung

Geschichte und Philosophie

Die Kunst der Wurstherstellung wird bei Su Sirboni von Generation zu Generation weitergegeben.

Diese Kunst reicht zurück bis zu den alten Punier und Phönizier im 9. Jahrhundert v. Chr. und ist tief in der Geschichte Sardiniens verwurzelt.

Das Unternehmen kombiniert althergebrachte Techniken mit modernen Produktionsmethoden, um Wurstwaren von großem Wert herzustellen.
Qualität, Tradition und Authentizität sind die Kernwerte, die sich in jedem Produkt widerspiegeln.

Wir bei Sapori Sardi sind stolz darauf, die Produkte eines Unternehmens anbieten zu dürfen, das unsere Werte in Perfektion widerspiegelt:

Authentizität, Qualität und Tradition.

Fun Fact:
Diese drei Begriffe sind nicht nur unsere Leitprinzipien, sondern auch fest in unserem Logo verankert – ein Versprechen, das wir unseren Kunden geben.