Familienunternehmen aus Irgoli, Sardinien

Herkunft und Tradition

Panificio Antiche Tradizioni wurde 2018 von Gianfranco Secci in Irgoli, einem kleinen Dorf auf Sardinien, gegründet.

Das Unternehmen setzt die über 70-jährige Familientradition in der Bäckerei fort, die ursprünglich von Gianfrancos Eltern geführt wurde.

Gianfrancos Motto: Authentizität!
Ein Motto welches wir bei Sapori Sardi teilen.

FunFact:
Authentizität ist sogar als Wertversprechen in unserem Logo enthalten

Irgoli - Heimat von Tradition und Handwerk

Das Dorf Irgoli

Irgoli ist ein kleines Dorf in der Provinz Nuoro auf Sardinien, bekannt für seine traditionelle Kultur und kulinarischen Spezialitäten.

Mit etwa 2300 Einwohnern liegt Irgoli in einer malerischen Region, umgeben von Hügeln und üppiger Vegetation.

Die Gemeinde ist reich an Geschichte und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre, die typisch für das sardische Hinterland ist.

In Irgoli werden viele traditionelle Handwerke gepflegt, darunter die Herstellung von sardischem Fladenbrot, wie es bei Panificio Antiche Tradizioni der Fall ist.

Die knusprige Seite Sardiniens

Produkte und Besonderheiten

Das Hauptprodukt des Unternehmens ist Pane Carasatu (Carasau), ein traditionelles sardisches Fladenbrot, auch bekannt als "Carta da Musica" (Notenpapier) aufgrund seiner dünnen und knusprigen Beschaffenheit.

Das Pane Carasau, ein traditionelles sardisches Fladenbrot, welches seit etwa 1.600 v. Chr. hergestellt wird und als Grundnahrungsmittel diente.

Erstmals in der Bronzezeit während der Blütezeit der Nuraghenkultur auf Sardinien produziert, war es besonders wegen seiner langen Haltbarkeit bei sardischen Hirten, Fischern und Seefahrern beliebt. Das Brot konnte problemlos Wochen überdauern, was es ideal für lange Reisen machte, auf denen verderbliche Lebensmittel ungeeignet waren.

Panificio Antiche Tradizioni bietet mehrere Varianten dieses historischen Brotes ans. Das Sortiment umfasst weiterhin Pane Carasatu Guttiau, verfeinert mit Olivenöl und Salz, sowie Pane Carasatu Guttiau speziato in Geschmacksrichtungen wie Rosmarin, Oregano, Myrte, und Knoblauch.

Diese Produkte zeichnen sich durch ihre Authentizität und Qualität aus, die das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und handwerklichen Könnens sind.

Jetzt das Pane Carasatu entdecken!

Handwerkskunst seit Jahrtausenden

Herstellung und Qualität

Die Herstellung von Pane Carasatu erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei natürliche Zutaten verwendet werden.

Pane Carasau wird aus einem einfachen Teig aus Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe hergestellt.
Der Teig wird dünn ausgerollt und bei hoher Hitze doppelt gebacken. Zuerst wird der Teig zu Fladen vorgebacken, die sich dann aufblähen. Anschließend werden sie in zwei Hälften geschnitten und erneut gebacken, bis sie knusprig sind.
Dieser Prozess verleiht dem Brot seine charakteristische Dünne und lange Haltbarkeit.

Der gesamte Produktionsprozess wird sorgfältig überwacht, um die höchste Qualität und den authentischen Geschmack der sardischen Küche zu gewährleisten.

Tradition seit Jahrhunderten

Geschichte und Philosophie

Gianfranco Secci führt das Unternehmen Panificio Antiche Tradizioni mit einem starken Fokus auf Authentizität und Tradition.

Seine Philosophie ist es, die traditionellen Rezepte und Techniken zu bewahren, während er gleichzeitig innovative Ansätze in die Produktentwicklung einbringt.

Wie bereits erwähnt, ein Konzept, welches wir bei Sapori Sardi von Grund auf teilen:
Authentizität, Tradition & Qualität, so wie es in unserem Logo steht!