Torrone wird in einem Holzrahmen per Hand mit einem Nudelholz ausgerollt. Gezeigt wird die Traditionelle Art Torrone zu formen.Unten rechts ist das Logo von Sapori Sardi zu sehen.

Harmonie zwischen Tradition und Moderne

Herkunft und Tradition

Pruneddu Salvatore S.r.l., gegründet vor über fünfzig Jahren, befindet sich in Tonara, einem kleinen Dorf in der Barbagia-Region im Herzen Sardiniens.

Nach eigenen Erzählungen von Pruneddu, stellten bis in die 1960er Jahre Handwerker (turronargios) nur kleine Mengen Nougat zu Hause nach traditionellen Techniken her und verkauften diesen zumeist auf Festlichkeiten selbstständig in ganz Sardinien.

1963 gründete Salvatore Pruneddu aus dieser Bewegung heraus die erste sardische Nougatfabrik Sardiniens mit elektrischen Maschinen.
Zu diesem Zweck erwarb er drei moderne Nougatmaschinen und zwei elektrische Röstmaschinen.

Damit schuf er eine Verbindung zwischen traditionellen Techniken und modernen Produktionsmethoden, wodurch er die Herstellungseffizienz erheblich steigerte und gleichzeitig die Werte der Tradition beibehielt.

Tonara in Sardinien von einem Berg aus der ferne zu sehen. Das Licht dämmert. Unten rechts ist das Logo von Sapori Sardi zu sehen.

Tradition & Handwerkskunst

Tonara

Tonara ist ein malerisches Dorf in der Barbagia-Region im Herzen Sardiniens, auf etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel gelegen.

Es ist bekannt für seine reinen Wasserquellen und ausgedehnten Wälder, die ideale Bedingungen für die Herstellung von traditionellem sardischen Nougat bieten.

Tonara hat eine lange Geschichte und ist für die Herstellung von hochwertigem Nougat berühmt, welcher bis heute nach alten Techniken und Rezepten produziert wird.

Die Region verbindet natürliche Schönheit mit einem reichen kulturellen Erbe und handwerklichen Traditionen.

Weißer Torrone Stücke gestapelt auf einem Holzbrett. Im Torrone sind Nüsse und Beeren zu sehen. Unten rechts ist das Logo von Sapori Sardi zu sehen.

Das süße Gold Sardiniens

Produkte und Besonderheiten

Das Unternehmen Pruneddu produziert hochwertigen Nougat, welcher ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie bestem Qualitätshonig, handverlesenen Nüssen (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) und Eiweiß hergestellt wird.

Eine Besonderheit ist es tatsächlich, dass die Produkte stets ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe produziert werden sowie teils Bio-Qualität aufweisen. In den Torrone von Pruneddu kommen eben nur Zutaten, welche Tradition haben.

Zu den Produktlinien gehören traditioneller sardischer Nougat, biologische Nougats und spezielle Kreationen.

Jetzt traditionellen Torrone probieren!
Torrone Masse wird in einer Schale angerührt. Es werden Nüsse untergerührt. Unten rechts ist das Logo von Sapori Sardi zu sehen.

Qualität - tägliche Praxis & Philosophie

Herstellung und Qualität

Die Herstellung des Nougats erfolgt nach alten Familienrezepten und traditionellen Techniken.

Dabei wird die Produktion in kleinen Chargen von bis zu 60 kg durchgeführt, um die Qualität zu gewährleisten.

Für Pruneddu ist Qualität eine tägliche Praxis und Philosophie, die aus dem Bestreben resultiert, das beste Nougat herzustellen sowie den echten Geschmack von Torrone in jedes Haus zu bringen.

Letztendlich gibt es nur einen wahren Richter für Qualität:
Den Gaumen des Kunden. (Pruneddu)

Eine Philosophie, welche der von Sapori Sardi kaum näher sein könnte!
Daher sind wir bei Sapori Sardi sehr stolz darauf, diesen schmackhaften Schatz auch in die Häuser unserer Kunden zu bringen.

Torrone frisch gehackt auf einem Markt in Sardinien.

Vielfalt & Reinheit der sardischen Natur

Geschichte und Philosophie

Seit über fünfzig Jahren verbindet Pruneddu Salvatore S.r.l. Tradition mit Moderne, indem es handwerkliche Methoden mit fortschrittlichen Technologien kombiniert.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Klarheit und Seriosität. Es verzichtet auf Zucker und Konservierungsstoffe und verwendet nur natürlichen Honigzucker, was zu einem besonders hochwertigen und gesunden Produkt führt.