
Die besten Rezepte mit Pecorino Käse
Einfach, ehrlich, sardisch!
Pecorino ist einer der ältesten Käse Italiens – intensiv, würzig und einfach unverwechselbar. Hergestellt aus reiner Schafsmilch, bringt er je nach Sorte eine milde bis kräftige Note auf den Teller. Ob gerieben über Pasta, als feine Scheiben im Salat oder geschmolzen in cremiger Polenta – Pecorino ist ein echter Allrounder in der italienischen Küche.
In diesem Beitrag zeigen wir dir drei erprobte und einfach umsetzbare Rezepte mit Pecorino-Käse. Sie bringen authentischen Geschmack auf deinen Tisch – mit Zutaten, die du gut bekommst und Zubereitungen, die garantiert gelingen.
Was ist Pecorino Käse?
Pecorino ist ein italienischer Hartkäse, der aus 100 % Schafsmilch hergestellt wird. Der Name leitet sich vom italienischen Wort pecora („Schaf“) ab. Es gibt mehrere regionale Varianten, die jeweils ihren eigenen Charakter haben:
- Pecorino Sardo - aus Sardinien, würzig und nussig
- Pecorino Romano - kräftig, salzig, ideal für Pasta
- Pecorino Toscano - milder, leicht süßlich, perfekt für Salate oder Antipasti
Je nach Reifezeit kann Pecorino weich, halbfest oder sehr hart sein. In der italienischen Küche ist er der Klassiker, wenn Parmigiano zu mild oder zu bekannt ist.
Rezept 1: Cacio e Pepe mit Pecorino Romano
Schnell und einfach gut – Cacio e Pepe ist ein Römer-Klassiker mit nur 3 Zutaten. Entscheidend ist hier die Qualität des Käses.
Zutaten (für 2 Personen):
- 200 g Spaghetti
- 100 g Pecorino Romano, fein gerieben
- 1–2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
Zubereitung:
- Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Ca. 150 ml Kochwasser auffangen.
- In einer großen Pfanne den Pfeffer ohne Öl 1–2 Minuten anrösten, bis er duftet.
- Die abgetropften Nudeln mit etwas Kochwasser in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
- Pfanne vom Herd nehmen, Pecorino portionsweise einrühren. Dabei immer wieder etwas Kochwasser zugeben, bis eine cremige Sauce entsteht. Wichtig: Nicht zu heiß, sonst flockt der Käse!
- Sofort servieren – gerne mit zusätzlichem Pecorino und Pfeffer bestreuen.
👉 Tipp:
Nutze echten Pecorino Romano DOP – sein kräftiger Geschmack macht den Unterschied.

Spaghetti - Handgemacht aus Sardinien
Normaler Preis
€6,24 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€6,24 EUR
Grundpreis
€12,48
/
pro
kg
Rezept 2: Rucola-Birnen-Salat mit Pecorino
Fruchtig, nussig, frisch – dieser Salat ist schnell gemacht und bringt mediterrane Leichtigkeit auf den Teller.
Zutaten (für 2 Personen):
- 100 g Rucola
- 1 reife Birne, in dünne Scheiben geschnitten
- 50 g Pecorino, in feine Scheiben gehobelt
- 30 g Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL natives Olivenöl extra
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Rucola waschen und trocknen. Mit Birnenscheiben in eine Schüssel geben.
- Pecorino darüber hobeln und mit Walnüssen bestreuen.
- Aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und über den Salat geben.
- Kurz durchziehen lassen und sofort genießen.
👉 Tipp:
Passt perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendessen – besonders gut mit einem Glas Vermentino.
Rezept 3: Cremige Polenta mit Pecorino Sardo
Ein einfaches, bodenständiges Gericht mit sardischem Twist – die perfekte Beilage oder ein vegetarisches Hauptgericht.
Zutaten (für 2–3 Personen):
- 150 g Polenta (Maisgrieß, grob oder fein)
- 750 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Butter
- 80–100 g Pecorino Sardo, gerieben
Zubereitung:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.
- Polenta langsam einrieseln lassen, dabei kräftig rühren.
- Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren ca. 25–30 Minuten köcheln lassen (bei Instant-Polenta ca. 5–10 Minuten, Packung beachten).
- Butter und Pecorino unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit extra Käse bestreuen und heiß servieren – z. B. zu Pilzragout, gegrilltem Gemüse oder Fleisch.
👉 Tipp:
Wenn etwas übrig bleibt – Polenta auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und am nächsten Tag in Olivenöl anbraten.
Pecorino direkt aus der Manufaktur
Entdecke jetzt den wahren Pecorino Genuss aus Sardinien!
-
BIO Pecorino "Norax" - Traditioneller Schafskäse aus Sardinien - Mild
Normaler Preis Ab €19,85 EURNormaler PreisGrundpreis €33,08 / pro kg -
BIO Pecorino "Balari" – Schafskäse aus Sardinien - Mild-Würzig
Normaler Preis Ab €21,52 EURNormaler PreisGrundpreis €35,87 / pro kg -
BIO Pecorino "Tamuli" - Traditioneller Schafskäse aus Sardinien - Pikant-Kräftig
Normaler Preis Ab €23,69 EURNormaler PreisGrundpreis €39,48 / pro kg -
BIO Pecorino "Kerbos" – biologischer Schafskäse - Mild/Süß
Normaler Preis Ab €22,23 EURNormaler PreisGrundpreis €35,57 / pro kg
1
/
von
4
Nonnas Rezepte aus Sardinien
Alle anzeigen-
Die besten Rezepte mit Pecorino Käse
Ob gerieben über Pasta, als feine Scheiben im Salat oder geschmolzen in cremiger Polenta – Pecorino ist ein echter Allrounder in der italienischen Küche.
Die besten Rezepte mit Pecorino Käse
Ob gerieben über Pasta, als feine Scheiben im Salat oder geschmolzen in cremiger Polenta – Pecorino ist ein echter Allrounder in der italienischen Küche.
-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
1
/
von
3