Pecorino ist nicht einfach nur Käse – er ist ein echtes Stück italienischer Kultur.

Wenn Du sardischen Pecorino kaufst, entscheidest Du Dich für Tradition, Handwerkskunst und puren Geschmack. Und bei Sapori Sardi steckt hinter jedem Stück Pecorino nicht nur die Leidenschaft unserer sardischen Partner, sondern auch die unserer eigenen Familie, die Sardinien und seine Produkte über alles liebt.

In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über Pecorino wissen musst – von seiner Geschichte über seine Verwendung in der Küche. Tauche mit uns ein in die Welt dieses unvergleichlichen Käses.

1. Was ist Pecorino? Ein Käse mit Geschichte

Pecorino ist ein traditioneller italienischer Schafskäse. Der Name leitet sich vom italienischen Wort „pecora“ (Schaf) ab. Bereits die Römer wussten den Käse zu schätzen – sie nahmen ihn als Proviant mit auf ihre Reisen, da er nicht nur würzig schmeckt, sondern auch lange haltbar ist.

Sardinien ist eines der bedeutendsten Gebiete für die Produktion von Pecorino (Pecorino Sardo DOP).
Hier, zwischen den sanften Hügeln und wilden Küsten, werden die Schafe auf weitläufigen Weiden gehalten. Die kleinen Manufakturen, mit denen wir bei Sapori Sardi zusammenarbeiten, bewahren bis heute die traditionellen Rezepte.

Jeder Käse erzählt seine eigene Geschichte und bringt den unverkennbaren Geschmack Italiens zu Dir nach Hause.

Handgemachter Pecorino Sardo in einem Lager in Sardinien bei einem Bauern. Familienbetrieb

Pecorino handgefertigt

2. Unsere Familie und der Pecorino: Eine Herzensangelegenheit

Bei Sapori Sardi sind wir stolz darauf, Produkte anzubieten, die unsere Wurzeln widerspiegeln.

Unsere Familie hat tiefe Verbindungen zu Sardinien – jede Reise dorthin fühlt sich wie eine Heimkehr an. Wenn wir unsere Partner besuchen, erleben wir hautnah, wie viel Leidenschaft in jedem Laib Pecorino steckt.

Die kleinen Manufakturen, mit denen wir arbeiten, verwenden ausschließlich hochwertige Schafsmilch von frei weidenden Tieren.
Das Ergebnis?
Ein Pecorino, der den einzigartigen Geschmack Sardiniens einfängt – würzig, cremig und mit einer frischen Meeresbrise.

Pecorino probieren!
Spaghetti Carbonara mit echtem Guanciale Sardo aus Sardinien.

Pecorino geniessen

3. Wie Du Pecorino genießen kannst

Pecorino ist so vielseitig wie die sardische Küche selbst. Egal, ob frisch (fresco) oder gereift (stagionato), er verleiht Deinen Gerichten das gewisse Etwas:

  • Für die klassische Carbonara:
    Kein Gericht ist so ikonisch wie Pasta alla Carbonara – aber wusstest Du, dass traditionell Pecorino statt Parmesan verwendet wird?

    Sein salzig-würziger Geschmack harmoniert perfekt mit dem Speck und der cremigen Eier-Sauce.

  • Auf der Käseplatte:
    Gereifter Pecorino mit Honig, Feigenmarmelade oder Oliven ist ein Genuss, der direkt nach Italien schmeckt.

  • Zu Wein:
    Pecorino und Wein sind ein unschlagbares Duo. Ein frischer Pecorino passt wunderbar zu Weißwein wie Vermentino, während ein kräftiger Cannonau die Aromen eines gereiften Pecorino hervorhebt.
Entdecke die echte Carbonara!
Pecorino Sardo und Salsiccia aus Sardinien auf einer Antipasti Platte mit Pane Carasau. Sardische Spezialitäten.

Typisch Sardisch

4. Ein Tipp aus unserer Küche: Pecorino wie ein Sarde genießen

Wenn wir in Sardinien sind, gibt es für uns nichts Schöneres, als den Abend mit einer Käseplatte, frischem Brot und einem Glas Wein zu verbringen.

Unser Lieblingsmoment?
Ein Stück gereifter Pecorino mit etwas Honig – süß und salzig in perfekter Harmonie. Ebenso eine gute Salsiccia.

Diese Einfachheit ist der Inbegriff des sardischen Lebensgefühls, und genau das möchten wir mit Dir teilen.

Ein Käser mit seinem frischen Parmesan Reggiano DOP in seinem Käselager

Unterschied zwischen Parmesan und Pecorino

5. Pecorino oder Parmesan? Der feine Unterschied

Eine häufige Frage ist:
„Was ist der Unterschied zwischen Parmesan und Pecorino?“

Der Hauptunterschied liegt in der Milch:
Parmesan (Parmigiano Reggiano) wird aus Kuhmilch hergestellt, während Pecorino aus Schafsmilch besteht.

Die Schafsmilch verleiht Pecorino seinen intensiveren, oft salzigeren und würzigeren Geschmack.

Besonders für Gerichte wie Carbonara ist Pecorino Romano ein Muss – er gibt der Sauce ihre authentische Note!

Entdecke unsere Käsevielfalt!

6. Warum Du Pecorino bei Sapori Sardi kaufen solltest?

Unsere Leidenschaft für sardische Produkte treibt uns an!

Als Familienbetrieb setzen wir auf Qualität statt Masse.
Wir arbeiten direkt mit kleinen Manufakturen in Sardinien zusammen, um Dir den besten Pecorino anzubieten – handgemacht, authentisch und voller Geschmack.

Wenn Du bei uns Pecorino kaufst, kannst Du sicher sein, ein Stück echte Handwerkskunst zu erhalten. Kein anonymer Industrie-Käse, sondern ein Produkt mit Geschichte, Herz und Seele.

Pecorino ist mehr als nur ein Käse. Er erzählt Geschichten von sardischen Hirten, von Tradition und von der unvergleichlichen Landschaft der Insel. Wenn Du Pecorino kaufst, holst Du Dir ein Stück dieser Welt nach Hause – und unterstützt gleichzeitig kleine Familienbetriebe, die ihre Leidenschaft in jedes Produkt stecken.

Entdecke in unserem Shop handverlesene Pecorino-Sorten und lass Dich von der sardischen Lebensart verzaubern. Unsere Familie freut sich darauf, Dir die Geschmäcker Sardiniens näherzubringen – mit Qualität, die Du schmeckst, und einer Geschichte, die Du fühlen kannst.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.