Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Salis
BIO Pecorino "Tamuli" - Traditioneller Schafskäse aus Sardinien - Pikant-Kräftig
BIO Pecorino "Tamuli" - Traditioneller Schafskäse aus Sardinien - Pikant-Kräftig
Bio Pecorino (Schafskäse) der Manufaktur Salis - Reifung: bis 5 Monate - kräftig, würzig und mit fortschreitender Reifung kräftiger (süß)
✅ Bio-Schafskäse aus Sardinien
✅ Pikant und kräftig im Geschmack
✅ Handwerklich gefertigt von Salis
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Besonderheiten:
- goldene bis leicht elfenbeinfarbene Rinde
- festes Inneres
- mit zunehmender Reife immer intensiver und würziger
- Reifung dauert mindestens 60 Tage, wodurch sich der kräftige Geschmack und die komplexe Aromenvielfalt voll entfalten
Geschmack und Textur:
- kräftige Würze
- leicht pikanter Abgang
- halbfest und krümelig
- angenehmen Geschmeidigkeit im Mund
- intensiver Geschmack erinnert an die wilden Kräuter und Gräser, die die sardischen Schafe weiden, und verleiht diesem Käse seine unverwechselbare sardische Note
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Der Pecorino Tamuli der Manufaktur Salis ist ein einzigartiger Bio-Schafskäse aus Sardinien, der nach traditionellen Methoden aus 100% sardischer Schafsmilch hergestellt wird.
Benannt nach der antiken Stätte Tamuli in der Region Macomer, verkörpert dieser Pecorino die reiche Geschichte und die kulinarischen Traditionen der Insel.
Seine handwerkliche Herstellung und lange Reifung verleihen ihm einen kräftigen, leicht würzigen Geschmack, der typisch für sardischen Schafskäse ist.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Genieße den Pecorino Tamuli als Teil einer klassischen sardischen Käseplatte, begleitet von Honig, getrockneten Früchten oder einem Glas sardischen Rotwein wie Cannonau.
Sein würziger Geschmack harmoniert auch hervorragend mit rustikalem Brot oder als Topping auf herzhaften Gerichten wie Pasta und Risotto.
Lagerung:
Lagere den Pecorino Tamuli im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 4-8°C.
Nach dem Anschneiden den Käse fest in Wachspapier oder Käsepapier wickeln, um sein volles Aroma zu bewahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Salis Pasquale e Figli S.S. Agricola, Via Roma 25, 08015 Macomer (NU)
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
- Milch
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1802 kJ / 427 kcal
- Fett: 36,0 g
- davon gesättige Fettsäuren: 24,0 g
- Kohlenhydrate: >0,5 g
- davon Zucker: >0,5 g
- Eiweiss: 29,0 g
- Salz: >2,1 g
Zutaten
Zutaten
- biologische Schafsmilch, Salz, Lab

🫶🙏

Sardischer Käsegenuss aus Tradition
Pecorino Sardo
Pecorino Sardo ist eine der bekanntesten Spezialitäten Sardiniens und ein echter Genuss für Liebhaber von Käse mit Charakter.
Dieser Hartkäse wird ausschließlich aus sardischer Schafsmilch hergestellt, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack und eine enge Verbindung zur mediterranen Landschaft verleiht.

Authentizität aus Sardinien
Pecorino von Salis
Der Pecorino von Salis steht für die perfekte Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner, nachhaltiger Landwirtschaft.
Der Familienbetrieb Salis wurde 1949 in der malerischen Region zwischen Sindia und Macomer, gegründet. Seit über 70 Jahren bewirtschaftet Salis mit Hingabe seine Weiden, betreut artgerecht seine Schaf-, Rinder- und Schweineherden und stellt in der eigenen kleinen Molkerei Käseprodukte höchster Qualität her.
Biologische Produktion seit 1991:
Bereits 1991 hat Salis den Schritt in die ökologische Landwirtschaft gewagt. Seither legt der Betrieb großen Wert auf biologischen Anbau, umweltfreundliche Verarbeitung und nachhaltige Tierhaltung.
Diese Philosophie garantiert, dass der Pecorino Käse nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch mit einem guten Gewissen genossen werden kann.

Der Geschmack Sardiniens
Wie schmeckt Pecorino Käse?
Pecorino Käse zeichnet sich durch seinen intensiven, würzigen Geschmack aus, der von der Reifezeit abhängt.
Ein junger Pecorino Sardo (Dolce) ist mild und cremig, während ein gereifter Pecorino (Maturo) kräftig, salzig und aromatisch ist.
Die einzigartige Würze wird durch das hochwertige Salz aus Sardinien und die traditionelle Herstellung verstärkt.

Tradition, Qualität, Authentizität
Herstellung des Pecorino Sardo
Seit Jahrhunderten wird Pecorino Sardo nach traditionellen Methoden gefertigt.
Die Schafe grasen auf den unberührten Weiden Sardiniens und liefern Milch von höchster Qualität.
Die Käseherstellung umfasst das Erhitzen der Milch, das Einrühren von Lab und die Pressung in spezielle Formen. Anschließend reift der Pecorino Sardo mehrere Monate, um sein unverwechselbares Aroma zu entfalten.

Kulinarisches Highlight
Kreative Ideen mit Pecorino Sardo
Pecorino Käse ist ein vielseitiger Begleiter in der Küche.
Raspel ihn frisch über Pasta, genieße ihn mit Honig und Feigen oder serviere ihn als würzige Komponente auf einer Antipasti-Platte.
Verwende Ihn als Basis für Deine originale Spaghetti Carbonara!
Pecorino verleiht auch Saucen und Suppen eine köstliche Tiefe.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!