Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Klimaneutraler Versand mit Shopify Planet
Klimaneutraler Versand für alle Bestellungen

Su Sartizzu

Salsiccia Sarda al Mirto – Sardische Wurst mit Myrte

Salsiccia Sarda al Mirto – Sardische Wurst mit Myrte

Normaler Preis €11,13 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,13 EUR
Grundpreis €27,83  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Eine authentische Wurstspezialität aus Sardinien, die durch die Zugabe von Myrte eine unverwechselbare Note erhält. 

✅  Traditionelles Rezept mit Myrte
✅  Intensiv-aromatischer Geschmack
✅  Authentisch sardische Handwerkskunst

Menge

In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!

  • Authentisch
  • Traditionell
  • Qualitativ

Produktbeschreibung

Die Salsiccia Sarda al Mirto Su Sartizzu ist eine authentische Wurstspezialität aus Sardinien, die durch die Zugabe von Myrte eine unverwechselbare Note erhält.

Myrte, eine aromatische Pflanze, die wild auf Sardinien wächst, verleiht dieser Wurst ihren typischen, leicht würzigen und gleichzeitig frischen Geschmack, der sie von anderen Wurstsorten abhebt.

Geschmack & Aroma:
Die Salsiccia Sarda al Mirto zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus würzigem Schweinefleisch und dem frischen, leicht herben Aroma von Myrteblättern und -beeren aus.

Diese Wurst vereint die erdige Würze des traditionellen sardischen Schweinefleischs mit den feinen, aromatischen Noten der Myrte, was ihr eine besondere, unverwechselbare Tiefe und Frische verleiht.

Am besten Du vergleichst diese Salsiccia mit der von Su Sirboni und sagst uns, welche Dein Favorit ist!

Herkunft und Handwerkskunst

Die Salsiccia al Mirto wird nach einem traditionellen sardischen Rezept von Su Sartizzu, einem Familienbetrieb, hergestellt.

Die Myrte, die das Herzstück dieser Wurst ist, wird sorgfältig ausgewählt und dem grob geschnittenen Schweinefleisch hinzugefügt, bevor die Mischung in Naturdarm gefüllt wird.

Die Kombination von Myrte und Schweinefleisch wird auf Sardinien seit Generationen geschätzt und gilt als Delikatesse, die Tradition und Naturverbundenheit widerspiegelt.

Verzehrempfehlung

Die Salsiccia Sarda al Mirto kann pur, in Scheiben geschnitten, als Antipasti genossen oder als besondere Zutat in traditionellen sardischen Gerichten verwendet werden.

In Kombination mit Pane Carasau oder zu einem Glas sardischem Rotwein wie Cannonau ist diese Wurst ein absoluter Genuss.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Salumificio Campidanese Su Sartizzu, Km. 19 Strada St. 131,, Zona Industriale Monastrir, 09023 Monastir SU, Italien.

Allergene / kann Spuren enthalten von

Nährwerte je 100g/100ml

  • Brennwert: 1296 kJ / 310 kcal
  • Fett: 24,6g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 8,9g
  • Kohlenhydrate: 0,6g
  • davon Zucker: 0,5g
  • Eiweiß: 29,9g
  • Salz: 3,6g

Zutaten

  • Schweinefleisch, Salz, Magermilchpulver, Gewürze, Aromen Natürlich, Laktose Dextrose Antioxidationsmittel: E300-E301, Konservierungsmittel: E252 ENTHÄLT KEIN GLUTEN
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Sardische Tradition

Salsiccia von Su Sartizzu

Erlebe den authentischen Geschmack Sardiniens mit der Salsiccia von Su Sartizzu.

Dieses handgefertigte Meisterwerk wird aus hochwertigem Schweinefleisch und ausgewählten Gewürzen nach alten sardischen Rezepten hergestellt.

Die Salsiccia von Su Sartizzu bringt die Essenz der Insel auf deinen Tisch – unverfälscht und voller Geschmack.

Salsiccia, Salami & Co. Sortiment
Landschaft um Cagliari aus Sardinien.

Su Sartizzu

Tradition, Qualität und Leidenschaft

Su Sartizzu steht für die Verbindung von traditioneller sardischer Handwerkskunst mit höchsten Qualitätsstandards.

Gelegen in Quartu Sant’Elena, nahe der Hauptstadt Cagliari, schöpft das Unternehmen aus der reichen kulinarischen Tradition der Region. Der Name „Su Sartizzu“ ist eine Hommage an die sardische Bezeichnung für Wurst und symbolisiert die enge Verbindung zur lokalen Kultur.

Mit Sorgfalt und Hingabe entstehen hier Wurstspezialitäten, die die Aromen und den Charakter Sardiniens einfangen. Jedes Produkt wird von Hand gefertigt, mit natürlichen Zutaten verfeinert und ohne künstliche Zusätze hergestellt – ein Genuss, der die Authentizität der Insel widerspiegelt.

Frische Salsiccia aus Sardinien von Su Sirboni

Ein Stück sardische Tradition

Die Salsiccia

Die Salsiccia ist ein Symbol für die reiche kulinarische Geschichte Sardiniens. Seit Jahrhunderten wird diese sardische Spezialität auf der Insel nach traditionellen Rezepten hergestellt. Ursprünglich diente die luftgetrocknete Salsiccia Hirten und Bauern als haltbare und nahrhafte Wegzehrung.

Typisch für Sardinien ist die Verfeinerung mit lokalen Zutaten wie Myrte oder Fenchelsamen, die der Wurst ihr unverwechselbares Aroma verleihen. Ob frisch oder luftgetrocknet, die Salsiccia wird bis heute in kleinen Manufakturen handgefertigt und spiegelt die Verbundenheit zur Natur und zur sardischen Lebensweise wider – ein authentischer Genuss, der die Insel auf deinen Tisch bringt.

Mehr über Salsiccia erfahren
Salsiccia Sarda beim trocknen an der Luft auf Sardinien

Ein Fest für die Sinne

Besonderheiten der Salsiccia

Hochwertige Zutaten:
Schweinefleisch aus artgerechter Haltung, mediterrane Gewürze und regionale Zutaten wie Myrte oder Fenchel.

Traditionelles Handwerk:
Jede Salsiccia wird nach alten Rezepten hergestellt – von Hand gefertigt und ohne künstliche Zusätze.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für Antipasti-Platten, Hauptgerichte oder als aromatischer Snack.

Malloreddus alla Campidanese auf einem weißen Teller angerichtet. Der Tisch ist verziert mit einer Tomate, Zimtstangen und Rosmarinzweigen. Unten rechts im Bild ist das Logo von Sapori Sardi zu erkennen, welches auf einer weißen Karte von Sardinien liegt.

Kulinarische Highlights

Inspiration und Rezeptideen

  • Luftgetrocknete Salsiccia:
    Serviere sie dünn geschnitten mit Pecorino, Pane Carasau und einem Glas Cannonau. Oder verwende sie als würzige Zutat in Risotto oder Eintöpfen.
    Oder verwende sie als Zutat für Deine sardische Pizza

  • Frische Salsiccia:
    Perfekt gegrillt oder gebraten, serviert mit geröstetem Gemüse oder Kartoffeln. Auch ideal als Zutat für Pasta Gerichte wie Malloreddus Campidanese mit Tomatensauce, Rotwein und frischen Kräutern.

  • Carbonara:
    Schneide den Guanciale in dünne Streifen, brate ihn knusprig an und mische ihn unter Pasta mit einer cremigen Ei-Parmesan-Sauce.
    Die Zutaten findest Du direkt in unserem Spaghetti Carbonara Paket.

  • Amatriciana:
    Gib knusprigen Guanciale in eine fruchtige Tomatensoße – der Klassiker aus der italienischen Küche!

  • Antipasti:
    Serviere dünne Scheiben Guanciale mit Pane Carasau, Oliven und Pecorino für eine authentische Vorspeisenplatte.
Nonnas Rezepte entdecken!