Malloreddus alla Campidanese ist eines der berühmtesten und traditionellsten Gerichte Sardiniens. Die kleinen, muschelförmigen Nudeln, auch als "Gnocchetti Sardi" bekannt, sind ein kulinarisches Symbol der Insel.
Bis heute werden Malloreddus aus Hartweizengrieß und Wasser in familiären Manufakturen von Hand gefertigt und oft bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder religiösen Feiertagen serviert. Sie sind nicht nur eine beliebte Alltagskost, sondern auch ein fester Bestandteil vieler sardischer Traditionen.

Das Gericht "alla Campidanese" ist nach der Region Campidano benannt, die im Süden Sardiniens liegt. Es vereint die typischen Aromen der Region und spiegelt die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Insel wider.
Mit einer herzhaften Salsiccia-Ragù-Sauce, verfeinert mit Safran und Pecorino, bietet es ein authentisches Geschmackserlebnis, das die Seele Sardiniens auf den Tisch bringt.

Das Geheimnis liegt wie immer auch in der Qualität der Zutaten:

"Nur, wenn Du gutes hineingibst, kannst Du auch erwarten, dass etwas Gutes herauskommt."

Zutaten:

Zutaten für 4-5 Personen:

Zubereitung:

  1. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und dünste die gehackte Zwiebel glasig.
    Gib die gewürfelte Salsiccia hinzu und brate sie für ein paar Minuten an, bis sie leicht gebräunt ist.

  2. Füge die Tomatensauce hinzu – entweder Datteltomaten oder passierte Tomaten – und rühre den Safran unter.
    Mit Salz abschmecken.

  3. Lasse die Sauce köcheln:
    Bei der Verwendung von Datteltomaten etwa eine Stunde, bei passierten Tomaten genügen 20 Minuten.
    In der Zwischenzeit die Malloreddus in reichlich Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.

  4. Gib die abgegossenen Malloreddus direkt zur Sauce und mische sie gründlich unter.
    Nach und nach 3/4 des geriebenen Pecorinos sowie den zerkleinerten Basilikum einrühren, bis alles gut vermengt ist.

  5. Das Gericht mit dem restlichen Pecorino bestreuen und servieren.

Bonu appetitu! (Wie man auf Sardinien sagt)

Die Geschichte hinter Malloreddus alla Campidanese

Malloreddus haben eine lange Tradition auf Sardinien und werden seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Früher wurden die kleinen, muschelförmigen Nudeln von den sardischen Frauen in mühevoller Handarbeit hergestellt, indem der Teig über ein Korbgeflecht gerollt wurde, um ihnen ihre charakteristische Form zu verleihen. Der Name "Malloreddus" stammt aus dem sardischen Dialekt und bedeutet "kleine Bissen" oder "kleine Knödel", was auf die Größe und Form der Pasta anspielt.
Noch heute kannst Du Malloreddus aus Handarbeit finden. Beispielsweise bei uns im Shop! 😉

Traditionell war das Gericht besonders bei festlichen Anlässen beliebt, etwa bei Hochzeiten und großen Familienfeiern, wo es als Symbol für Wohlstand und Fruchtbarkeit galt.
Die Verwendung von Salsiccia und Safran – der seit der Zeit der Phönizier auf Sardinien kultiviert wird – macht es zu einem besonders luxuriösen Gericht. Safran verleiht dem Rezept nicht nur seine typische goldgelbe Farbe, sondern auch ein unverwechselbares Aroma, das perfekt mit dem kräftigen Geschmack der Salsiccia und dem würzigen Pecorino harmoniert.

Unser Tipp für Deine Küche

Nutze die besten Zutaten aus Sardinien, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu schaffen!

Bei Sapori Sardi findest Du hochwertige Malloreddus, Salsiccia, Pecorino und Safran, die direkt von kleinen sardischen Produzenten stammen und mit Leidenschaft hergestellt werden.

Entdecke in unserem Online-Shop alle Produkte, die Du für dieses traditionelle Gericht benötigst, und bringe ein Stück Sardinien auf Deinen Tisch!

Empfehlung: Araj Pasta – Tradition und Handwerkskunst aus Sardinien

Araj Pasta bringt das authentische Aroma Sardiniens direkt auf Deinen Teller.
Die sorgfältig ausgewählte Hartweizengrieß-Qualität und die traditionelle Herstellungsmethode "trafilata al bronzo" – bei der der Teig durch Bronzeschablonen gezogen wird – verleihen der Pasta eine raue Oberfläche, die Saucen besonders gut aufnimmt.
Jede Nudel wird mit viel Liebe und handwerklichem Geschick hergestellt, was sich in der hochwertigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack widerspiegelt.

Ob Malloreddus, Natalis oder Spaghetti – Araj Pasta bietet Dir eine vielfältige Auswahl an typisch sardischen Formaten, die sich perfekt für klassische Rezepte und kreative Gerichte eignen.
Verwende die Pasta in Kombination mit sardischen Saucen, frischen Meeresfrüchten oder Gemüse, um das Beste der mediterranen Küche zu genießen.

Unser Tipp:
Probiere Araj Pasta mit einem kräftigen Ragù oder einer leichten Safransauce, um die authentischen Aromen Sardiniens voll zur Geltung zu bringen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.