Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Su Sirboni
Salsiccia Sarda al Finocchietto Su Sirboni - sardische Fenchelwurst
Salsiccia Sarda al Finocchietto Su Sirboni - sardische Fenchelwurst
Salsiccia Sarda al Finocchietto von Su Sirboni ist eine kulinarische Meisterleistung, die aus hochwertigem Schweinefleisch und duftendem Fenchel hergestellt wird.
✅ Aromatisch mit Fenchel
✅ Traditionell sardisches Rezept
✅ Familienbetrieb Su Sirboni
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die Salsiccia Sarda al Finocchietto ist eine kulinarische Meisterleistung, die aus hochwertigem Schweinefleisch und duftendem Fenchel hergestellt wird.
Die subtile Anisnote des Fenchels verleiht der Wurst eine aromatische Tiefe und lässt bei jedem Bissen von der Natur Sardiniens träumen. Gleichzeitig bringt die für Salsiccia bekannte pikante Note das Temperament Italiens zu ausdruck.
Hergestellt nach traditionellem Rezept hergestellt und gelagert sowie gereift. Salsiccia al Finocchietto" von Su Sirboni wird aus dem groben Hackfleisch von heimischem Schweinefleisch hergestellt, das in Naturdärme gefüllt wird.
Glutenfrei, laktosefrei und ohne Zusatz von Polyphosphaten.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Hergestellt in Sardinien von Su Sirboni, wird diese Fenchelwurst aus bestem Schweinefleisch und aromatischem Wildfenchel nach traditionellem Rezept gefertigt.
Su Sirboni bewahrt die Handwerkskunst Sardiniens in jedem einzelnen Stück und sorgt so für ein authentisches Geschmackserlebnis.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Genieße die Salsiccia Sarda al Finocchietto pur als Antipasto oder leicht angebraten in Pastagerichten und Eintöpfen.
Die Fenchelnote verleiht dem Ganzen eine besondere Frische und Würze.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Salumificio Su Sirboni srl, Z.I. Su Pardu 09040, Settimo San Pietro (CA) - Italien
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1425,1 kJ / 340,4 kcal
- Fett: 24,6g
- davon gesättige Fettsäuren: 8,9g
- Kohlenhydrate: 0,6g
- davon Zucker: 0,5g
- Eiweiss: 29,9g
- Salz: 3,6g
Zutaten
Zutaten
- 100% Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Saccharose, Gewürze und Aromen, Antioxidant: E 301 - E 300, Konservierungsstoff: E250 - E252. Glutenfrei, Laktosefrei. Pelle ist nicht zum Verzehr geeignet.

Wie in Sardinien!👍
Feines Fenchelaroma und guter Geschmack. Ich würde mir die Wurst nur feiner gemahlen wünschen.

Authentische Spezialitäten aus Sardinien
Die Salsiccia von Su Sirboni
Erlebe die Vielfalt und den unverwechselbaren Geschmack Sardiniens mit der Salsiccia von Su Sirboni.
Diese traditionellen Wurstspezialitäten werden aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt, mit typischen mediterranen Gewürzen veredelt und entweder frisch oder luftgetrocknet angeboten.
Jede Variante spiegelt die reiche kulinarische Tradition der Insel wider und bringt ein Stück Sardinien direkt auf deinen Tisch.

Qualität und Tradition vereint
Salumificio Su Sirboni - Familienbetrieb
Su Sirboni ist ein Familienbetrieb aus Sardinien, der sich der Herstellung authentischer Spezialitäten verschrieben hat.
Der Name „Sirboni“, was auf Sardisch „Wildschwein“ bedeutet, steht für die Verbundenheit zur Natur und die Ursprünglichkeit der Produkte.
Durch das Zusammenspiel von Fleisch aus artgerechter Haltung in Kombination mit traditionellen Rezepten und handwerklichem Geschick entstehen Produkte von höchster Qualität.
Jede Salsiccia wird mit Liebe und Respekt vor der sardischen Kultur gefertigt – ein Genuss, den man schmeckt.

Tradition und Authentizität
Handwerk seit Generationen
Die Manufaktur Su Sirboni vereint die Ursprünglichkeit Sardiniens mit der feinsten Handwerkskunst der italienischen Charcuterie.
Inmitten der unberührten Natur der Insel stellt der Familienbetrieb Wurstspezialitäten her, die durch Qualität, Tradition und Geschmack überzeugen.
Die Herstellung folgt den Prinzipien der italienischen Charcuterie, bei der handwerkliches Können, Zeit und die Auswahl bester Zutaten im Mittelpunkt stehen.
Die Salsiccia wird sorgfältig gewürzt, gefüllt und je nach Variante frisch verarbeitet oder langsam luftgetrocknet. Die Geduld und Hingabe bei diesem Prozess verleihen den Produkten ihre einzigartige Textur und ihr intensives Aroma.
Mit Su Sirboni schmeckst du nicht nur die Essenz Sardiniens, sondern auch die jahrhundertealte Handwerkskunst Italiens – ein Genuss, der für Authentizität und Exzellenz steht.

Settimo San Pietro
Heimat von Su Sirboni
Su Sirboni ist beheimatet in Settimo San Pietro. Eine charmante Gemeinde in der Provinz Cagliari auf Sardinien, nur wenige Kilometer nordöstlich der Inselhauptstadt gelegen. Trotz der Nähe zur Metropole hat sich das Dorf seine authentische, ländliche Atmosphäre bewahrt.
Bekannt für seine landwirtschaftliche Tradition und das handwerkliche Geschick seiner Einwohner, ist Settimo San Pietro die Heimat des Familienunternehmens Su Sirboni, das für seine hochwertigen Fleisch- und Wurstspezialitäten geschätzt wird. Die idyllische Umgebung und die Nähe zu frischen, regionalen Zutaten machen den Ort zu einem idealen Standort für die Herstellung authentischer sardischer Produkte.
Die Region spiegelt mit ihren Festen, Bräuchen und handwerklicher Kunst die reiche Geschichte und Kultur Sardiniens wider und bildet die perfekte Grundlage für die traditionellen Rezepte von Su Sirboni.

Ein Stück sardische Tradition
Die Salsiccia
Die Salsiccia ist ein Symbol für die reiche kulinarische Geschichte Sardiniens. Seit Jahrhunderten wird diese sardische Spezialität auf der Insel nach traditionellen Rezepten hergestellt. Ursprünglich diente die luftgetrocknete Salsiccia Hirten und Bauern als haltbare und nahrhafte Wegzehrung.
Typisch für Sardinien ist die Verfeinerung mit lokalen Zutaten wie Myrte oder Fenchelsamen, die der Wurst ihr unverwechselbares Aroma verleihen. Ob frisch oder luftgetrocknet, die Salsiccia wird bis heute in kleinen Manufakturen handgefertigt und spiegelt die Verbundenheit zur Natur und zur sardischen Lebensweise wider – ein authentischer Genuss, der die Insel auf deinen Tisch bringt.

Ein Fest für die Sinne
Besonderheiten der Salsiccia
Hochwertige Zutaten:
Schweinefleisch aus artgerechter Haltung, mediterrane Gewürze und regionale Zutaten wie Myrte oder Fenchel.
Traditionelles Handwerk:
Jede Salsiccia wird nach alten Rezepten hergestellt – von Hand gefertigt und ohne künstliche Zusätze.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für Antipasti-Platten, Hauptgerichte oder als aromatischer Snack.

Kulinarische Highlights
Inspiration und Rezeptideen
- Luftgetrocknete Salsiccia:
Serviere sie dünn geschnitten mit Pecorino, Pane Carasau und einem Glas Cannonau. Oder verwende sie als würzige Zutat in Risotto oder Eintöpfen.
Oder verwende sie als Zutat für Deine sardische Pizza - Frische Salsiccia:
Perfekt gegrillt oder gebraten, serviert mit geröstetem Gemüse oder Kartoffeln. Auch ideal als Zutat für Pasta Gerichte wie Malloreddus Campidanese mit Tomatensauce, Rotwein und frischen Kräutern. - Carbonara:
Schneide den Guanciale in dünne Streifen, brate ihn knusprig an und mische ihn unter Pasta mit einer cremigen Ei-Parmesan-Sauce.
Die Zutaten findest Du direkt in unserem Spaghetti Carbonara Paket. - Amatriciana:
Gib knusprigen Guanciale in eine fruchtige Tomatensoße – der Klassiker aus der italienischen Küche! - Antipasti:
Serviere dünne Scheiben Guanciale mit Pane Carasau, Oliven und Pecorino für eine authentische Vorspeisenplatte.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!