Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Klimaneutraler Versand mit Shopify Planet
Klimaneutraler Versand für alle Bestellungen

Riso della Sardegna

Riso Carnaroli - Reis / Risotto aus Sardinien

Riso Carnaroli - Reis / Risotto aus Sardinien

Normaler Preis €9,45 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,45 EUR
Grundpreis €9,45  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Bekannt als der "König des Reises", ist Carnaroli ideal für cremige und "bissfeste" Risottos. 

✅  Premium-Reis für authentisches Risotto
✅  Perfekt für ein cremiges, bissfestes Ergebnis
✅  Sorgfältig angebaut und verarbeitet in Sardinien

Menge

In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!

  • Authentisch
  • Traditionell
  • Qualitativ

Produktbeschreibung

Entdecke den erstklassigen Riso Carnaroli von Riso della Sardegna, die perfekte Wahl für Risotto-Liebhaber und Feinschmecker.

Bekannt als der "König des Reises", ist Carnaroli ideal für cremige und "bissfeste" Risottos. Seine ovalen Körner, etwa 8 Millimeter lang, behalten beim Kochen ihre Form und die gleichmäßig verteilte Stärke sorgt für ein kerniges, nicht klebendes Ergebnis.

Es entsteht ein cremiges Risotto, das lange al dente bleibt. Perfekt für Risotto Milanese mit Safran.

Herkunft und Handwerkskunst

Riso della Sardegna baut den Carnaroli-Reis im mineralreichen Boden und unter mediterraner Sonne Sardiniens an.

Dieser hochwertige Reis wird mit großer Sorgfalt geerntet und schonend verarbeitet, was seine Qualität und Textur bewahrt und ihm seine besondere Fülle und Aromaintensität verleiht.

Verzehrempfehlung

Riso Carnaroli eignet sich perfekt für die Zubereitung von klassischen Risottos, wie zum Beispiel Risotto alla Milanese oder Risotto ai Funghi.

Auch für Arancini, Reis-Salate und cremige Desserts ist dieser Reis ideal. Lass dich von der Vielseitigkeit und Qualität des Riso Carnaroli begeistern und bringe ein Stück Sardinien auf deinen Teller.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Riso della Sardegna S.p.a., sede legale e riseria,Via Laconi, 54, 09170 Oristano

Allergene / kann Spuren enthalten von

Nährwerte je 100g/100ml

  • Brennwert: 1482 kJ / 349 kcal
  • Fett: 0,5 g
  • davon gesättige Fettsäuren: 0,1 g
  • Kohlenhydrate: 78 g
  • davon Zucker: 0,3 g
  • Eiweiss: 6,7 g
  • Salz: 0,01 g

Zutaten

  • Carnaroli-Reis
Vollständige Details anzeigen

Risotto Reis aus Sardinien

Riso Carnaroli

Der Riso Carnaroli von Riso della Sardegna ist ein hochwertiger Mittelkornreis, der sich ideal für die Zubereitung von cremigen Risottos eignet.

Der Riso Carnaroli wird nicht umsonst als „König der Risott Sorten“ bezeichnet.
Die langen, stärkehaltigen Körner behalten auch nach dem Kochen ihre Form und bleiben angenehm al dente, während sie gleichzeitig eine herrlich sämige Konsistenz erzeugen.

Carnaroli hat einen höheren Amylose-Gehalt als andere Reissorten, was ihm seine herausragende Stabilität beim Kochen verleiht. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Gerichte, bei denen die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Struktur entscheidend ist. Ob für ein traditionelles Risotto alla Milanese, ein Meeresfrüchte Risotto oder ausgefallenere Kreationen mit Kürbis oder Trüffel – der „König des Risotto“ garantiert ein beeindruckendes Ergebnis.

Dank der schonenden Verarbeitung bei Riso della Sardegna, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt, bleibt das volle Aroma erhalten. Mit diesem Premium Reis bringst du den authentischen Geschmack Italiens direkt auf deinen Tisch.

Reisfeld Oristano. Risotto Arborio Reis.

Über Riso della Sardegna

Familienbetrieb seit 1951

Seit 1951 steht Riso della Sardegna für exzellente Reisproduktion auf Sardinien.

Gegründet von Cesello Putzu in Oristano, hat sich das Unternehmen über drei Generationen hinweg zu einem der bekanntesten Reisproduzenten der Insel entwickelt.

Durch kontinuierliche technologische Innovationen und den Fokus auf Qualität bietet Riso della Sardegna Produkte, die Tradition und Moderne vereinen.

Risotto Reis aus Sardinien in einer Holzschale.

Geschichte & Tradition

Reisproduktion auf Sardinien

Die Reisproduktion auf Sardinien hat eine lange Tradition.

Bereits 1951 wurde in Oristano die erste Reisfirma gegründet, die den berühmten "Riso della Sardegna" produzierte.

Tatsächlich findet man auf Sardinien nach Piemont, Lombardei und Emilia-Romagna die viertgrößte Reisproduktionsregion Italiens.

In Sachen Saatreis-Qualität liegt Sardinien dank des erstklassigen Saatguts aus den Ebenen um Oristano und San Gavino Monreale an sogar erster Stelle!

Heute werden auf über 3.300 Hektar verschiedene Reissorten angebaut. Die Nähe zum Meer und das sonnige, windige Klima der Region Oristano schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Reis.

Arborio Risotto Reis Körner

Risotto oder Risotto?

Unterschied Carnaroli & Arborio

Sowohl Carnaroli als auch Arborio sind beliebte Reissorten für Risotto, die sich durch ihre hervorragenden Kocheigenschaften auszeichnen.

Der Hauptunterschied liegt in der Konsistenz und im Stärkegehalt der Körner.

Carnaroli gilt oft als "König der Risottoreis-Sorten".
Sein ovales, etwa 8 Millimeter langes Korn ist besonders reich an Amylose, was dem Reis hilft, seine Form auch nach längerem Kochen zu bewahren. Diese Eigenschaft macht Carnaroli ideal für Gerichte, bei denen das Risotto etwas bissfester bleiben soll, wie z. B. Risotto mit Meeresfrüchten oder Gemüse.

Arborio hingegen hat dickere, rundlichere Körner, die beim Kochen mehr Stärke abgeben. Das sorgt für die typisch sämige Konsistenz, die besonders bei klassischen Risotto-Gerichten wie Risotto alla Milanese oder Risotto mit Pilzen geschätzt wird. Trotz der cremigen Textur behalten Arborio Körner beim richtigen Garpunkt noch einen leichten Biss, der das Risotto angenehm strukturiert macht.

Beide Sorten haben ihre Stärken und bieten eine perfekte Grundlage für Risotto, abhängig von deinen Vorlieben und der gewünschten Konsistenz.

Risotto Arborio oder Carnaroli

Die Wahl der Reissorte

Welcher Reis eignet sich am besten für Risotto?

Für ein perfektes Risotto sind Reissorten mit hohem Stärkegehalt entscheidend, da sie für die typische Cremigkeit sorgen und gleichzeitig Flüssigkeit gut aufnehmen.

Die beliebtesten Sorten sind Arborio, Carnaroli und Vialone Nano – jede mit ihren eigenen Eigenschaften, die unterschiedliche Risotto-Erlebnisse ermöglichen.

  • Arborio:
    Dank seiner großen, stärkehaltigen Körner erzeugt Arborio eine besonders sämige Konsistenz. Er ist ideal für klassische Risotto-Gerichte wie Risotto alla Milanese oder Pilzrisotto, da er den Aromen der Zutaten eine perfekte Bühne bietet.

  • Carnaroli:
    Dieser Risottoreis gilt als Premium Sorte und wird für seine Fähigkeit geschätzt, lange al dente zu bleiben. Mit seinen ovalen Körnern und hohem Amylose-Gehalt eignet er sich hervorragend für Rezepte, bei denen eine stabile Konsistenz gefragt ist, wie bei Meeresfrüchte Risotto oder cremigen Variationen mit Gemüse.

  • Vialone Nano:
    Diese kleinere Sorte ist besonders beliebt für Risottos mit intensivem Geschmack. Ihre Fähigkeit, Brühen und Gewürze vollständig aufzunehmen, macht sie zur perfekten Wahl für Risotto mit Kürbis oder Safran.

Die Wahl der richtigen Reissorte hängt vom gewünschten Gericht und der bevorzugten Konsistenz ab. Egal, ob cremig und sämig oder mit festem Biss – die Auswahl zwischen Arborio, Carnaroli und Vialone Nano bietet für jedes Risotto den passenden Reis.

Risotto alla Milanese

Der Klassiker aus Sardinien

Rezeptidee: Risotto alla Milanese

Für ein cremiges Risotto alla Milanese verwendest du Arborio oder Carnaroli Reis, der nach und nach mit Fleischbrühe aufgegossen wird.

Zwiebeln werden in Butter glasig gedünstet, bevor der Reis mit Weißwein abgelöscht wird.
Safran sorgt für die charakteristische goldgelbe Farbe.

Nach 18 Minuten Kochzeit wird das Risotto mit Butter und Parmigiano Reggiano verfeinert – ein sämiges, aromatisches Gericht, das perfekt al dente serviert wird.

Nonnas Rezept entdecken