
Culurgiones Rezpt
Sardische Teigtaschen mit Kartoffel Pecorino Füllung
Culurgiones sind eine der bekanntesten Spezialitäten Sardiniens – gefüllte Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung, die an Ravioli erinnern, aber durch ihre kunstvolle Flechtnaht und einzigartige Konsistenz herausstechen.
Sie stammen ursprünglich aus der Region Ogliastra und werden traditionell mit einer einfachen Tomatensauce und Pecorino Sardo serviert.
Falls Du keine Zeit hast, sie selbst zu machen, haben wir eine schnelle Lösung für Dich: Mit unserem Culurgiones Rezept-Paket musst Du nur noch die Nudeln kochen, die Passata zur Tomatensauce verfeinern und Pecorino darüber reiben – fertig ist der echte Geschmack Sardiniens!
Du möchtest Sie selber machen? Na dann pass auf!
🍽️ Culurgiones Rezept – Selbstgemachte sardische Teigtaschen
🕒 Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden (mit unserem Rezept-Paket nur 15 Minuten!)
👩🍳 Zutaten für ca. 4 Portionen:
🥟 Zutaten für den Teig:
- 300 g Hartweizengrieß
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
🥔 Zutaten für die Füllung:
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 100 g Pecorino Sardo, gerieben
- 1 EL Olivenöl
- 5–6 frische Minzblätter, fein gehackt
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
🍅 Für die Tomatensauce:
- 500 ml Passata
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer & eine Prise Zucker
Entdecke traditionelle Culurgiones aus Sardinien!
Probiere unsere Culurgiones mit Kartoffeln und Pecorino sowie mit Minze.
-
Culurgiones Classici Sardi - Pastaspezialität aus Sardinien
Anbieter:Tiziana Loi5.0 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €10,83 EURNormaler PreisGrundpreis €21,66 / pro kg -
Culurgiones Rezept Paket für 4-5 Port. - handwerkliche Pasta aus Sardinien
Anbieter:Sapori SardiNormaler Preis €36,92 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€38,87 EURVerkaufspreis €36,92 EURSale
🥄 Zubereitung:
🕒 Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden (mit unserem Rezept-Paket nur 15 Minuten!)

Teig kneten
1️⃣ Teig vorbereiten
- Den Hartweizengrieß mit Wasser, Olivenöl und Salz zu einem glatten Teig kneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Culurgiones Füllung
2️⃣ Füllung zubereiten
- Kartoffeln kochen, schälen und stampfen.
- Mit Pecorino, Olivenöl, Minze, Salz & Pfeffer vermengen.

Gefaltete Culurgiones
3️⃣ Culurgiones falten
- Den Teig dünn ausrollen und Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen.
- Je 1 TL Füllung in die Mitte geben, dann den Rand kunstvoll von einer Seite zur anderen „verflechten“, sodass die typische Form entsteht.
Culurgiones Falttechnik:
- Dein Teig Ring über der Füllung zusammenklappen
- Untere Ecke einklappen
- Von einer Seite zur anderen falten: Mit Daumen & Zeigefinger kleine Stücke des Teigs nehmen und schräg übereinanderlegen – ähnlich wie eine Zopfflechtung.
- Am Ende gut verschließen, damit die Culurgiones beim Kochen nicht aufgehen.
Sieh dir zur Hilfe das nachfolgende Video an! 🤌
🔹 Tipp: Übung macht den Meister! Am besten mit einem Stück Teig üben, bevor Du die ersten Culurgiones mit Füllung formst.
Mit etwas Geduld gelingt Dir die perfekte Culurgiones-Flechtnaht – und falls es schnell gehen muss, probiere unser Culurgiones Rezept-Paket! 😉
Culurgiones Falten

Sie Sauce
4️⃣ Tomatensauce kochen
- Knoblauch in Olivenöl anbraten, Passata dazugeben, mit Salz, Pfeffer & Zucker abschmecken.
- 10 Minuten köcheln lassen.

Culurgiones angerichtet
5️⃣ Culurgiones kochen & servieren
- Die Teigtaschen in gesalzenem Wasser ca. 3–4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Mit Tomatensauce und geriebenen Pecorino Sardo servieren.
Buon appetito! 🤌
⏩ Culurgiones Zubereitung mit unserem Culurgiones Rezept-Paket
Mit unserem Rezept-Paket bekommst Du die originalen, handgemachten Culurgiones direkt aus Sardinien.
👉 So einfach geht’s:
1️⃣ Culurgiones ins kochende Wasser geben (3–4 Minuten garen).
2️⃣ Passata mit Knoblauch & Olivenöl erhitzen → Tomatensauce in 10 Minuten fertig!
3️⃣ Pecorino darüber reiben – fertig ist das sardische Traditionsgericht!
📦 Bestelle jetzt unser Culurgiones Rezept-Paket und genieße Sardinien in nur 15 Minuten!
💡 Wissenswertes über Culurgiones
✅ Tradition & Symbolik:
Die Flechtnaht der Culurgiones erinnert an Weizenähren – ein Symbol für Wohlstand & Schutz. Früher wurden sie als Dankesgabe für eine gute Ernte zubereitet.
✅ Typisch sardische Zutaten:
Pecorino Sardo, Hartweizengrieß & Minze sorgen für den unverwechselbaren Geschmack.
✅ Perfekte Kombination:
Culurgiones schmecken am besten mit Tomatensauce & geriebenem Pecorino, aber auch mit Butter & Salbei sind sie ein Genuss!
Mehr Informationen findest Du in unserem Beitrag über Culurgiones.
Mit Culurgiones bringst Du ein Stück sardische Tradition auf Deinen Teller – ob selbst gemacht oder mit unserem Rezept-Paket in nur 15 Minuten fertig!
👉 Jetzt bestellen und Sardinien genießen! 😍
1
/
von
5
Culurgiones Classici Sardi - Pastaspezialität aus Sardinien
5 reviews
Normaler Preis
€10,83 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€10,83 EUR
Grundpreis
€21,66
/
pro
kg
Inkl. Steuern.





Nonnas Rezepte aus Sardinien
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
1
/
von
3