
Masoni Becciu
Ispiritu Sardu - BIO Olivenöl Extra Vergine - pikant
Ispiritu Sardu - BIO Olivenöl Extra Vergine - pikant
Ein außergewöhnliches natives Olivenöl extra mit tiefem, komplexem Aroma und perfekter Balance – eine sensorische Reise in die Olivenhaine Sardiniens.
✅ Handverlesene Oliven für höchste Qualität
✅ Tiefe Aromen, fruchtige Noten & harmonische Struktur
✅ Prämiert im Slow Food Guide 2024
Auszeichnungen:
🏅 2024 Nationaler Slow Food Ölpreis 🏅
🥉Internationaler Preis Sol D'Oro🥉
🏅Biol Novello Extra Gold🏅
& viele mehr!
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Versandfrei ab 75€ Warenkorbwert | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Details
Details
Das Ispiritu Sardu von Masoni Becciu ist ein herausragendes extra natives Bio-Olivenöl, das die Essenz der sardischen Natur in einer Flasche einfängt.
Hergestellt auf dem traditionsreichen Familiengut Masoni Becciu, das in den sanften Hügeln Sardiniens liegt, wird dieses hochwertige Olivenöl mit größter Sorgfalt und nach strengen ökologischen Standards produziert.
Ispiritu Sardu – schon der Name trägt eine Botschaft:
Dieses Olivenöl erzählt die Geschichte Sardiniens und seiner traditionsreichen Olivenhaine.
Dank seiner herausragenden Qualität wurde dieses Olivenöl im Slow Food Guide 2024 ausgezeichnet – eine Anerkennung für seine Exzellenz und nachhaltige Herstellung.
Unsere Einschätzung zu Geschmack & Aroma:
Das Ispiritu Sardu besitzt einen frischen und intensiven Geschmack, der eine feine Balance zwischen fruchtigen und leicht pikanten Noten bietet.
Im Abgang zeigt das Olivenöl eine angenehme Bitternote, die typisch für die besten sardischen Olivenöle ist.
Beschreibung durch den Produzenten:
Tiefe, Ausgewogenheit, Komplexität und Struktur, ein Duft der betört und ein Geschmack der verzaubert.
Eine magnetische Sinneserfahrung.
Besondere Merkmale:
100 % Bio
Kaltgepresst (unter 27°C)
Reich an Antioxidantien und Vitaminen
Hergestellt in Sardinien
strohgelbe Farbe mit zarten grünen Reflexen
Lagerung:
Das Olivenöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Qualität zu bewahren.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Masoni Becciu ist ein traditioneller sardischer Olivenölproduzent, der mit großer Sorgfalt und Hingabe arbeitet.
Die Oliven werden von Hand geerntet und schonend kaltgepresst, um ihre wertvollen Aromen und Nährstoffe zu bewahren.
Das Öl wird ausschließlich aus einheimischen Olivensorten gewonnen, die im einzigartigen Mikroklima Sardiniens gedeihen. Diese Kombination aus jahrhundertealter Erfahrung und modernster Verarbeitungstechnologie macht Ispiritu Sardu zu einem wahren Meisterwerk der Olivenölkunst.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Dieses vielseitige Bio-Olivenöl ist perfekt geeignet für:
Salate und Rohkost
Verfeinern von Pasta- und Gemüsegerichten
Marinaden und Dressings
Als Dip für frisches Brot
Egal, ob in der kalten Küche oder zum leichten Anbraten – das Ispiritu Sardu bereichert jedes Gericht mit seiner authentischen sardischen Note.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Masoni Becciu, Via Mazzini 30, 09039 Villacidro, Sardegna, Italia
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 3389kJ / 824 kcal
- Fett: 91,6g
- davon gesättige Fettsäuren: 13,0g
- Kohlenhydrate: 0,0g
- davon Zucker: 0,0g
- Eiweiss: 0,0g
- Salz: 0,0g
Zutaten
Zutaten
- 100% natives Olivenöl extra aus biologischem Anbau (Oliven der ersten Ernte)





Lokal
Authentisch seit Generationen
Unsere Produkte werden mit Liebe und lokalen Zutaten von unseren Produzenten hergestellt, welche ihr Wissen über die Natur, ihre Rezepte und das Handwerk oft seit jahrhunderten vererben.

Herstellung
Qualität ist Dein Standard
Jedes unserer Produkte unterliegt höchsten Qualitätsstandards: Und zwar denen der Familien, welche sie seit Generationen auf Ihrem eigenen Land herstellen. Noch Fragen? ;)

Handwerk
Tradition die Du schmecken kannst
Unsere Produkte stammen meist von traditionellen sardischen Manufakturen, welche Ihre Handwerkskunst seit Genrationen weitergeben.