
Culurgiones
Köstlich gefüllte Teigtaschen!
Wer Sardinien schon einmal besucht hat, ist sicher auf Culurgiones gestoßen. Diese köstlich gefüllten Teigtaschen aus der Region Ogliastra gehören zu den beliebtesten sardischen Spezialitäten und erfreuen sich auch international immer größerer Beliebtheit.
Wenn du die sardische Küche liebst oder auf der Suche nach einem einzigartigen Geschmackserlebnis bist, könnte es sich lohnen, Culurgiones direkt nach Hause zu holen. Hier erfährst du alles über die Geschichte und Tradition dieser Teigtaschen, wie man sie formt und wo du sie kaufen kannst.
1. Was sind Culurgiones und woher kommen sie?
Culurgiones, auch als "Culurgiones Ogliastrini" bekannt, stammen aus der Region Ogliastra, einem gebirgigen Gebiet im Osten Sardiniens.
Traditionell werden sie mit einer Füllung aus Kartoffeln, Pecorino-Käse, Minze und Knoblauch hergestellt.
Das Besondere an Culurgiones ist ihre Form, die einer Weizen-Ähre ähnelt und als Symbol für Wohlstand und Fruchtbarkeit gilt.
Die Füllung und Form der Culurgiones variiert je nach Region und Familie leicht, und so wird das Rezept oft von Generation zu Generation weitergegeben. Früher, als Weizen ein wertvolleres Gut als heute war, wurden Culurgiones an Feiertagen und besonderen Anlässen zubereitet, um den Gästen die Bedeutung und den Reichtum der sardischen Küche näherzubringen.
Dabei sind Culurgiones mehr als nur eine kulinarische Delikatesse. In Sardinien werden ihnen spirituelle Kräfte nachgesagt, und sie gelten als eine Art kulinarischer Glücksbringer. Besonders in früheren Zeiten war es Tradition, Culurgiones als Schutz vor Unglück zu formen und an bestimmten Tagen, wie dem Tag der Verstorbenen, zuzubereiten. Damit stand das Gericht nicht nur für gesellige Mahlzeiten, sondern auch für eine tiefe Verbundenheit mit den Vorfahren und der kulturellen Identität Sardiniens.
Entdecke traditionelle Culurgiones aus Sardinien!
Probiere unsere Culurgiones mit Kartoffeln und Pecorino sowie mit Minze.
-
Culurgiones Classici Sardi - Pastaspezialität aus Sardinien
Anbieter:Tiziana Loi5.0 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €10,83 EURNormaler PreisGrundpreis €21,66 / pro kg -
Culurgiones Rezept Paket für 4-5 Port. - handwerkliche Pasta aus Sardinien
Anbieter:Sapori SardiNormaler Preis €36,92 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€38,87 EURVerkaufspreis €36,92 EURSale

Culurgiones handgefertigt
2. Culurgiones formen – Eine Kunst für sich
Die typische Ährenform der Culurgiones ist eine echte Kunst, die Geduld und Geschick erfordert. Doch es lohnt sich, diese Technik zu lernen, um den authentischen Genuss zu erleben.

Die Füllung
Culurgiones Füllen
Der Teig wird rund ausgeschnitten, die Füllung in die Mitte gegeben und dann wird von unten nach oben gefaltet. Dabei entstehen kleine Rauten, die den Culurgiones ihre unverwechselbare Optik verleihen.
Die Füllung besteht meist aus Kartoffeln und Pecorino. Oft wird auch mit etwas frischer Minze verfeinert.

Die Form
Culurgiones Falten
Der Teig wird sorgfältig um die Füllung gefaltet und so verschlossen, dass die Teigtasche wie eine kleine Weizenähre aussieht.
Für alle, die es ausprobieren möchten, gibt es viele Online-Tutorials zum Thema „Culurgiones falten“.

Tradition die begeistert
Die fertigen Culurgiones
Authentische Culurgiones sind eine echte Delikatesse und können in Feinkostläden und spezialisierten Online-Shops wie Sapori Sardi gefunden werden.
Tipp: Stelle sicher, dass du die traditionellen handgefertigten bekommst. Der Unterschied in der Qualität ist herausragend!
3. Ein einfaches Culurgiones-Rezept für Genießer
Falls du deine Culurgiones nicht kaufen, sondern selbst zubereiten möchtest, haben wir ein einfaches Rezept für dich. Neben den Zutaten für den Teig (Wasser, Mehl, Salz) benötigst du Kartoffeln, Pecorino-Käse, frische Minze und Knoblauch für die Füllung. Die Kartoffeln werden gekocht, gestampft und mit den restlichen Zutaten vermischt. Dann wird die Füllung in die Teigtaschen gegeben und im typischen Zopf- oder Ährenmuster gefaltet. Die Culurgiones werden nur wenige Minuten in kochendem Wasser gekocht und schmecken fantastisch mit einem leichten Tomatensugo oder einer Salbeibutter.
4. Sardische Spezialitäten für jeden Anlass
Neben den Culurgiones gibt es viele weitere sardische Spezialitäten, die sich ideal als kulinarische Entdeckung oder als Geschenk eignen. Sardinien ist bekannt für seine Vielfalt an traditionellen Köstlichkeiten, darunter Pecorino-Käse, Pane Carasau, Salsiccia und natürlich das berühmte sardische Olivenöl. Gerade das Öl hat durch die sorgfältige Produktion und die hohe Qualität einen besonderen Ruf.
Auch hier bieten wir in unserem Online-Shop Sapori Sardi eine Auswahl an sardischen Produkten an, die dir die Vielfalt dieser einzigartigen Insel näherbringen – vom besten Olivenöl bis hin zu süßen und herzhaften Delikatessen.
Fazit
Ob du dich nun dafür entscheidest, Culurgiones zu kaufen oder sie selbst zu formen und zuzubereiten – eines ist sicher:
Diese besondere sardische Spezialität bringt ein Stück italienische Esskultur in deine Küche.
Mit einem Blick in unser Sortiment und vielleicht sogar einem eigenen Versuch, die Kunst des Faltens zu meistern, kannst du die authentischen Aromen Sardiniens erleben.
1
/
von
5
Culurgiones Classici Sardi - Pastaspezialität aus Sardinien
5 reviews
Normaler Preis
€10,83 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€10,83 EUR
Grundpreis
€21,66
/
pro
kg
Inkl. Steuern.





Nonnas Rezepte aus Sardinien
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
1
/
von
3