Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Querceta
BIO Burrata im Becher – 2x125gr. Cremig Mild aus Apulien
BIO Burrata im Becher – 2x125gr. Cremig Mild aus Apulien
2x Cremige 125gr Bio-Burrata, eine klassische Spezialität aus Apulien. Hergestellt aus biologischer Kuhmilch.
✅ 100 % Bio-Kuhmilch
✅ Feinste Cremigkeit mit zartem Kern
✅ Handwerkliche Herstellung in Apulien
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Becher enthält 2x 125gr Bio-Burrata.
Die Bio-Burrata vereint die besten Eigenschaften italienischer Käsekunst:
Ein zartes, milchig-weißes Äußeres umhüllt eine Füllung aus feinster Sahne und geschnittenem Mozzarella, was für ein einzigartig cremiges Erlebnis sorgt.
Diese apulische Burrata wird aus hochwertiger, biologischer Kuhmilch hergestellt, die aus nachhaltiger Landwirtschaft stammt.
Durch ihre weiche Textur und das leichte, frische Aroma ist sie ein Genuss für jeden Käseliebhaber.
Nicht aus Sardinien aber gut! 😉
Das Team von Sapori Sardi liebt Burrata!
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Die Bio-Burrata von Querceta wird in Apulien nach traditionellen Methoden hergestellt.
Die biologische Kuhmilch stammt aus artgerechter und nachhaltiger Tierhaltung, was den vollen Geschmack und größten Genuss garantiert.
Querceta kombiniert die authentische apulische Käsetradition mit modernen, umweltschonenden Verfahren, um höchste Qualität zu bieten.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Genieße die Burrata pur mit etwas Olivenöl und Brot, oder als Highlight in Kombination mit frischen Tomaten und Basilikum.
Für ein Gourmet-Erlebnis kannst Du sie leicht erwärmen und über Pasta oder Pizza geben.
Ein prickelnder Franciacorta oder ein trockener Weißwein aus Italien runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Soc. Agr. Masserie Amiche Srl., S.C.Salita dell'uomo 1 - 70017 Putignano (BA)
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
- Milch
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1186 kJ / 287 kcal
- Fett: 26,0 g
- davon gesättige Fettsäuren: 11,0 g
- Kohlenhydrate: 2,0 g
- davon Zucker: 2,0 g
- Eiweiss: 12,0 g
- Salz: 0,3 g
Zutaten
Zutaten
- Rohmlich und Sahne aus ökologischer Landwirtschaft, Lab, Salz




Geschmack Pur
Burrata: Cremige Delikatesse aus Apulien
Die Burrata ist ein italienischer Frischkäse, der durch seine einzigartige Kombination aus fester Hülle und cremigem Inneren besticht.
Ursprünglich stammt sie aus der Region Apulien im Süden Italiens, wo sie Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde, um Mozzarella-Reste sinnvoll zu nutzen.

Traditioneller Genuss
Der Betrieb Querceta
Querceta steht für hochwertige Käsespezialitäten, die das Beste der italienischen Käsetradition vereinen.
Der familiengeführte Betrieb befindet sich in Apulien, einer Region, die bekannt ist für ihre frischen und geschmackvollen Milchprodukte. Die Marke „QUERCETA“ entstand 1980 aus der von Generationen von Landwirten überlieferten Erfahrung.
Querceta verbindet traditionelles Handwerk mit moderner, biologischer Landwirtschaft und setzt dabei auf höchste Qualitätsstandards.
Seit jeher legt Querceta großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Alle Produkte, wie die beliebte Stracciatella, der Ricotta oder Burrata, werden aus der Milch von Tieren hergestellt, die in der Umgebung grasen.
Die gesamte Produktionskette folgt strengen biologischen Vorgaben, um Käse zu schaffen, der nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig ist.
Bei Querceta wird noch mit Liebe zum Detail gearbeitet. Die Käsemeister setzen auf traditionelle Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden.
Diese handwerkliche Herstellung garantiert Produkte mit einer einzigartigen Textur und intensivem Geschmack – ein echtes Stück Italien für den Gaumen.

Herstellung und Handwerkskunst
Wie Burrata hergestellt wird
Die Herstellung der Burrata erfordert handwerkliches Geschick. Zunächst wird Mozzarella zu einer Tasche geformt, die anschließend mit einer Mischung aus Sahne und Mozzarella-Stückchen, der sogenannten "Stracciatella", gefüllt wird. Diese Füllung verleiht der Burrata ihre charakteristische Cremigkeit.
Nach dem Füllen wird die Tasche sorgfältig verschlossen und in kaltem Wasser abgekühlt, um ihre Form zu bewahren.

Kulinarisches Highlight
Burrata Rezepte
Burrata eignet sich hervorragend für vielfältige kulinarische Kreationen.
Ob als Highlight in Salaten, auf Pizza oder in Kombination mit frischen Tomaten und Basilikum – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Für Inspirationen bieten zahlreiche Rezepte kreative Ideen, wie man Burrata in der Küche einsetzen kann.

Ein Fest für Mozzarella Liebhaber
Probiere Burrata aus
Wenn Du Mozarella liebst, dann wirst Du von Burrata nicht genug bekommen können.
Für alle, die diese italienische Spezialität zu Hause genießen möchten, bieten wir von Querceta hochwertige, biologisch produzierte Burrata an.
Die Produkte von Querceta stehen für Qualität und authentischen Geschmack aus Apulien.
Entdecke die Vielfalt der Burrata und bereichere deine Küche mit dieser besonderen Delikatesse.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!