Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Panificio Antiche Tradizion
Pane Carasatu Guttiau Speziato al Rosmarino - Fladenbrot mit Rosmarin aus Sardinien
Pane Carasatu Guttiau Speziato al Rosmarino - Fladenbrot mit Rosmarin aus Sardinien
Das Pane Carasatu Guttiau Speziato al Rosmarino von Panificio Antiche Tradizioni ist ein aromatisches, traditionelles sardisches Fladenbrot, das mit Rosmarin verfeinert wird.
✅ Knuspriges Fladenbrot mit Rosmarin
✅ Traditionelle Herstellung aus Sardinien
✅ Perfekt zu Antipasti, Käse & als Snack
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Das Pane Carasatu Guttiau Speziato al Rosmarino von Panificio Antiche Tradizioni ist ein aromatisches, traditionelles sardisches Fladenbrot, das mit Rosmarin verfeinert wird.
Dieses hauchdünne, knusprige Brot bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und verbindet die ursprüngliche Rezeptur mit dem intensiven Aroma frischen Rosmarins.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Dieses traditionelle sardische Fladenbrot wird in Handarbeit gefertigt und mit Rosmarin verfeinert.
Das doppelte Backverfahren verleiht ihm eine charakteristische Knusprigkeit und lässt die mediterranen Aromen perfekt zur Geltung kommen.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Genieße das Pane Carasatu Guttiau Speziato al Rosmarino als köstlichen Snack, als Beilage zu Käse und Aufschnitt oder als Basis für kreative Gerichte.
Erwärme es leicht, um das volle Aroma des Rosmarins und Olivenöls freizusetzen, und überrasche deine Gäste mit diesem aromatischen Highlight.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Panificio Antiche Tradizion , Via Lamarmora N 28, Irgoli 08020, Nu
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
- Weizen
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1620 kJ / 386 kcal
- Fett: 9 g
- davon gesättige Fettsäuren: 1,4 g
- Kohlenhydrate: 68,0 g
- davon Zucker: 1,5 g
- Eiweiss: 9,0 g
- Salz: 2,5 g
Zutaten
Zutaten
- Hartweizengrieß, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl, Rosmarin


Traditionelles Fladenbrot aus Sardinien
Pane Guttiau
Das Pane Guttiau ist eine veredelte Variante des traditionellen sardischen Fladenbrots Pane Carasau.
Durch die Zugabe von nativem Olivenöl extra und einer Prise Meersalz erhält es ein intensiveres Aroma und eine unwiderstehliche Knusprigkeit.
Unser Pane Guttiau Speziato wird zusätzlich noch mit Myrte, Origano, Rosmarin oder vielen weiteren Gewürzen veredelt um Dir stets eine abwechslungsreiche Reise durch die Kulinarik von Sardinien zu ermöglich.

Authentizität aus Sardinien
Panificio Antiche Tradizioni
Die Geschichte der heutigen Panificio Antiche Tradizioni beginnt 2018 in Irgoli, einem malerischen Dorf auf Sardinien.
Denn in diesem Jahr beschloss Gianfranco Secci, Inhaber der Panificio Antiche Tradizioni, den Betrieb seiner Eltern fortzuführen.
Mit über 70 Jahren Erfahrung im Bäckerhandwerk setzt das Unternehmen auf Authentizität und bewahrt traditionelle Rezepte, um die Aromen der Vergangenheit in die Gegenwart zu bringen.

Der Geschmack Sardiniens
Wie wird Pane Carasau hergestellt?
Pane Carasau hat seine Wurzeln in der Bronzezeit und diente ursprünglich sardischen Hirten als haltbares Nahrungsmittel während langer Weideperioden.
Die Herstellung erfordert Geschick und Geduld:
- Teigzubereitung:
Aus Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe wird ein geschmeidiger Teig geknetet. - Erster Backvorgang:
Der Teig wird zu dünnen Fladen ausgerollt und im heißen Ofen kurz gebacken, bis er aufbläht. - Trennung:
Die aufgeblähten Fladen werden vorsichtig in zwei Schichten getrennt. - Zweiter Backvorgang:
Die getrennten Fladen werden erneut gebacken, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Dieser zweifache Backprozess verleiht dem Brot seine charakteristische Knusprigkeit und lange Haltbarkeit.

Tradition, Qualität, Authentizität
Herkunft und Handwerk
Die Region Sardinien ist bekannt für ihre vielfältigen Brotspezialitäten.
Pane Carasau spiegelt die Einfachheit und den Einfallsreichtum der sardischen Küche wider.
Die traditionelle Herstellung erfordert handwerkliches Können und wird oft in Gemeinschaftsarbeit durchgeführt, was die kulturelle Bedeutung dieses Brotes unterstreicht.

Mit Olivenöl
Unterschied Pane Carasau & Pane Guttiau
Während Pane Carasau in seiner ursprünglichen Form ungewürzt ist, wird Pane Guttiau nach dem Backen mit Olivenöl beträufelt und mit Salz bestreut, was ihm einen intensiveren Geschmack verleiht.
Beide Varianten sind fester Bestandteil der sardischen Küche und werden zu verschiedenen Anlässen serviert.

Kulinarisches Highlight
Rezeptideen Pane Guttiau
Pane Guttiau ist vielseitig einsetzbar:
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!