Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Casa del Balsamico
BIO Aceto Balsamico di Modena Invecchiato IGP – Riserva gereift in Barriques
BIO Aceto Balsamico di Modena Invecchiato IGP – Riserva gereift in Barriques
Edler, biologischer Aceto Balsamico di Modena IGP Riserva, lang gereift und intensiv aromatisch – perfekt für Feinschmecker und die gehobene Küche.
✅ min. 3 Jahre in Barrique Fässern gereift – samtiges Aroma
✅ BIO Qualität & IGP zertifiziert
✅ Nachhaltig & handwerklich
Säuregehalt:
6 %
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Bio Aceto Balsamico di Modena Invecchiato IGP – Riserva von Casa del Balsamico ist ein hochwertiger, mindestens 3 Jahre in Barrique gereifter Balsamessig, der nach traditionellen Methoden in Modena hergestellt wird.
Die lange Reifezeit verleiht ihm eine intensive, samtige Konsistenz, eine angenehme Balance zwischen Süße und Säure sowie komplexe Aromen mit Noten von reifen Früchten, Holz und Karamell.
Dieser Aceto besticht durch seine intensiv leuchtend braune Farbe und einen langanhaltenden, harmonischen süß-sauren Geschmack. Seine Konsistenz ist angenehm leicht dickflüssig.
Dank der IGP Zertifizierung (Indicazione Geografica Protetta) garantiert dieser Aceto Balsamico eine authentische Herkunft und höchste Qualität.
Zudem stammt er aus biologischem Anbau, was ihn besonders rein und natürlich macht.
Seine harmonische Aromatik macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der gehobenen Küche – von herzhaften bis zu süßen Speisen.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Casa del Balsamico steht für traditionelle Essigherstellung in Modena, einer Region, die für ihren erstklassigen Aceto Balsamico weltweit berühmt ist.
Die Familie Cattani bewirtschaftet ihre Weinberge nach den Prinzipien des biologischen Anbaus.
Ihre Leidenschaft für die Essigproduktion hat eine lange Geschichte, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals begann der Urgroßvater von Giuseppe Cattani, sich mit der Kunst der Balsamico-Herstellung zu befassen, als er seine erste batteria – eine Anordnung von Fässern aus edlem Holz mit unterschiedlichen Größen – betreute.
Mit der Zeit vergrößerte sich die Sammlung der Fässer stetig, bis aus seinem Interesse eine wahre Berufung wurde. So entwickelte sich die Familientradition schließlich zu einem eigenen Unternehmen – der Casa del Balsamico.
Die Essige werden aus sorgfältig ausgewählten Traubenmosten biologischen Ursprungs hergestellt und über Jahre in Holzfässern gereift, um ihr einzigartiges Aroma zu entwickeln.
Die Kombination aus handwerklicher Verarbeitung, biologischer Qualität und langjähriger Erfahrung macht diesen Aceto Balsamico zu einer exquisiten Wahl für Feinschmecker.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Perfekt zu Salaten, gegrilltem Gemüse & Caprese.
Veredelt gereiften Parmesan oder Pecorino mit einer feinen Süße.
Köstlich zu gebratenem Fleisch, Wild & Fisch.
Als edle Note für frische Erdbeeren, Vanilleeis oder dunkle Schokolade.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Casa del Balsamico Modenese S.r.l., Via Emilia Est 1755, 41122 Modena Italien
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1065 kJ / 250 kcal
- Fett: 0,0 g
- davon gesättige Fettsäuren: 0,0 g
- Kohlenhydrate: 57,2 g
- davon Zucker: 57,2 g
- Eiweiss: 0,7 g
- Salz: 0,05 g
Zutaten
Zutaten
- Gekochter Traubenmost, Weinessig





Italienischer Essig in Bio Qualität
BIO Aceto Balsamico di Modena
Der BIO Aceto Balsamico di Modena von Casa del Balsamico ist ein Paradebeispiel für italienische Handwerkskunst und kulinarische Tradition.
Er wird aus sorgfältig ausgewählten, biologisch angebauten Trauben hergestellt und folgt dabei den strengen Vorgaben der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.), die seine Herkunft und Qualität garantiert.
Seine tiefbraune Farbe, die durch die langsame Reifung in Holzfässern entsteht, und das harmonische Zusammenspiel von Süße und Säure machen ihn vielseitig einsetzbar:
Ob als Dressing für frische Salate, als Veredelung von gegrilltem Gemüse oder als feine Marinade für Fleisch und Fisch – der BIO Aceto Balsamico di Modena hebt jedes Gericht auf ein neues Niveau. Selbst in Desserts, wie Erdbeeren mit Balsamico oder Vanilleeis, entfaltet er sein unverwechselbares Aroma.
Die samtige Textur und der komplexe Geschmack resultieren aus dem traditionellen Herstellungsverfahren. Der Traubenmost wird langsam eingekocht, was die natürliche Süße der Trauben intensiviert. Anschließend reift der Essig über Monate in verschiedenen Holzfässern, die ihm seine aromatische Tiefe verleihen.

Balsamico aus Modena
Casa del Balsamico
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts pflegt die Familie Cattani in der Provinz Modena die traditionelle Herstellung von Aceto Balsamico.
Dieses Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Bereits seit den 1980er Jahren produziert Casa del Balsamico Balsamico aus kontrolliert ökologischem Anbau und erhielt 1993 die Bio-Zertifizierung.

Essig seit dem Mittelalter
Geschichte & Herstellung
Die Herstellung von Balsamico Essig hat in Modena eine lange Tradition.
Bereits im Mittelalter wurde hier Essig produziert, der für seinen Wohlgeruch und Geschmack geschätzt wurde.
Der Aceto Balsamico di Modena, ursprünglich in der Region Emilia Romagna entwickelt, wird aus eingekochtem Traubenmost hergestellt und in Holzfässern gereift.
Dieser Prozess verleiht ihm seine charakteristische Farbe und den unverwechselbaren Geschmack.
Die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) stellt sicher, dass nur Essige aus dieser Region als Aceto Balsamico di Modena bezeichnet werden dürfen.

Wohlstand und Fruchtbarkeit
Unterschied Balsamico & Balsamico Bianco
Während traditioneller Aceto Balsamico aus gekochtem Traubenmost hergestellt und in Holzfässern gereift wird, wodurch er seine dunkle Farbe und den süß-sauren Geschmack erhält, wird Balsamico Bianco aus weißem Traubenmost und Weinessig produziert.
Durch die schonende Verarbeitung bleibt seine helle Farbe erhalten, was ihn ideal für Gerichte macht, bei denen die ursprüngliche Farbgebung beibehalten werden soll.

Für den feinen Gaumen
Rezept: Klassisches Balsamico Dressing
Ein einfaches, aber raffiniertes Dressing:
BIO Aceto Balsamico di Modena, Dijon-Senf, Honig und Olivenöl zu einer cremigen Emulsion verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Perfekt für frische Salate, gegrilltes Gemüse oder als Marinade für Fleisch – dieses Dressing verleiht deinen Gerichten eine harmonische süß-saure Note mit einem Hauch Italien!
Zutaten:
- 3 EL BIO Aceto Balsamico di Modena
- 5 EL natives Olivenöl extra
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den BIO Aceto Balsamico di Modena mit Dijon-Senf und Honig in einer Schüssel gut verrühren.
- Unter ständigem Rühren das Olivenöl langsam hinzufügen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dieses Dressing passt hervorragend zu frischen Salaten, gegrilltem Gemüse oder als Marinade für Fleischgerichte.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!