Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Santa Rita
BIO Parmigiano Reggiano DOP 18 Monate Reifung
BIO Parmigiano Reggiano DOP 18 Monate Reifung
Dieser 18 Monate gereifte Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch milde, harmonische Aromen und feine Noten von Joghurt und frischem Obst aus.
✅ Bio-Kuhmilch (Frisona)
✅ Milde Reifung mit leicht fruchtigen Aromen
✅ Perfekt für Antipasti und Salate
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause |Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Parmigiano Reggiano 18 Monate von Santa Rita Bio ist ein Meisterstück der italienischen Käsekunst und wird ausschließlich aus der Milch biologisch gehaltener Kühe produziert.
Während der 18-monatigen Reifung entwickelt dieser Käse eine angenehm milde, nussige Note und eine feine Fruchtigkeit, die von leichter Milchsäure abgerundet wird.
Seine Textur ist zart-schmelzend und dennoch fest genug, um sich in ansprechende Stücke brechen zu lassen. Der Parmigiano Reggiano von Santa Rita ist eine Hommage an traditionelles Handwerk und hochwertige Bio-Qualität, die man bei jedem Bissen schmeckt.
Nicht aus Sardinien, aber gut. 😉
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Santa Rita Bio produziert diesen Parmigiano Reggiano im Herzen der Region Emilia-Romagna, Italiens Zentrum der Käsekunst.
Das Unternehmen legt höchsten Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und bezieht die Milch ausschließlich von biologisch gehaltenen Kühen der Rasse Friesian, die traditionell für ihre hervorragende Milchqualität bekannt sind.
Mit einer Leidenschaft für biologische Qualität und Respekt für die Natur schafft Santa Rita einen Käse, der die Essenz italienischer Käsetradition in sich trägt und so auf natürliche Weise zu einem einzigartigen Genuss wird.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Genieße diesen jungen Parmigiano Reggiano pur als Snack oder in dünnen Scheiben auf einer Antipasti-Platte mit Obst wie Trauben oder Feigen.
Er passt ideal zu einem Glas Prosecco oder einem leichten Weißwein. Auch frisch gerieben über Pasta oder Risotto bringt er seine milden, aromatischen Noten voll zur Geltung.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Santa Rita Organic Social Dairy 1964, Pompeano Street, 2294, 41028 Serramazzoni MO (IT)
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
- Milch
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1671 kJ / 402 kcal
- Fett: 30,0 g
- davon gesättige Fettsäuren: 20,0 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
- Eiweiss: 32,0 g
- Salz: 1,6 g
Zutaten
Zutaten
- Bio Milch von der Kuh (Rasse Friesian), Salz, Lab


Tradition trifft auf Bio Qualität
Familienbetrieb Santa Rita
Santa Rita Bio produziert seit 1964 hochwertigen Parmigiano Reggiano nach biologischen Standards.
Die Kühe werden artgerecht gehalten und mit biologischem Futter versorgt.
Jeder Schritt, von der Milchproduktion bis zur Reifung, erfolgt im Einklang mit der Natur, was einen Käse von höchster Qualität garantiert.

Tradition aus Italien
Herstellung des Parmesan Reggiano DOP
Die Produktion beginnt mit frischer Bio Kuhmilch der Holstein Friesian Rinder aus der Region.
Nach Zugabe von Lab gerinnt die Milch und wird zu Käsebruch verarbeitet. Dieser wird erhitzt, geformt und in Salzlake eingelegt.
Anschließend reift der Käse mindestens 12 Monate, oft jedoch länger, um sein volles Aroma zu entfalten.

Besser mit dem Alter
Reifung des Parmigiano Reggiano
Die Reifung beeinflusst den Geschmack und die Textur des Käses:
- 12 Monate:
Mild und cremig, ideal für den täglichen Gebrauch. - 24 Monate:
Kräftiger im Geschmack mit kristalliner Textur, perfekt für Pasta-Gerichte. - 36 Monate und mehr:
Intensiv und würzig, ideal zum Verzehr pur oder mit Honig und Nüssen.

Denominazione di Origine Protetta
Was bedeutet DOP?
DOP steht für "Denominazione di Origine Protetta" und garantiert, dass ein Produkt aus einer bestimmten Region stammt und nach traditionellen Methoden hergestellt wird.
Bei unserem Parmigiano Reggiano sichert das DOP Siegel die Echtheit und Qualität des Käses.

Geschmack seit Jahrhunderten
Geschichte des Parmigiano Reggiano
Der Parmigiano Reggiano, oft als "König der Käse" bezeichnet, hat seine Wurzeln im Mittelalter. Mönche in Norditalien entwickelten ihn, um Milch haltbar zu machen.
Seit Jahrhunderten wird er nach traditionellen Methoden hergestellt, was seinen einzigartigen Geschmack und seine Qualität ausmacht.

Was macht den Unterschied
Unterschied Parmigiano Reggiano & Grana Padano
Obwohl beide italienische Hartkäse sind, gibt es Unterschiede:
- Herkunft:
Parmigiano Reggiano stammt aus den Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena und Teilen von Bologna und Mantua.
Grana Padano wird in der gesamten Po-Ebene produziert. - Fütterung der Kühe:
Für Parmigiano Reggiano dürfen die Kühe nur mit frischem Gras und Heu gefüttert werden, während bei Grana Padano auch Silage erlaubt ist. - Reifung:
Parmigiano Reggiano reift mindestens 12 Monate, oft länger, während Grana Padano bereits nach 9 Monaten verzehrfertig ist.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!