Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Klimaneutraler Versand mit Shopify Planet
Klimaneutraler Versand für alle Bestellungen

Masoni Becciu

Cuncordu - BIO Premium Olivenöl Extra Vergine aus Sardinien - samtig

Cuncordu - BIO Premium Olivenöl Extra Vergine aus Sardinien - samtig

Normaler Preis €24,25 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,25 EUR
Grundpreis €48,50  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Erlebe die pure Essenz Sardiniens mit dem exquisiten preisgekrönten Cuncordu Extra Vergine BIO Olivenöl von Masoni Becciu.

✅  Bio Olivenöl
✅  Extra Vergine aus erster Kaltpressung
✅  Familienbetrieb aus Sardinien

Auszeichnungen:
🏅Gold Medaille Aipo D'Argento Verona Internationaler Ölpreis🏅
🏅Internationaler Wettbewerb Leone D’Orou🏅
🏅Nationaler Slow Food Ölpreis🏅

& viele mehr!

Menge

In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!

  • Authentisch
  • Traditionell
  • Qualitativ

Produktbeschreibung

Das Cuncordu BIO Olivenöl von Masoni Becciu ist ein hochwertiges, extra natives Olivenöl, das aus den besten biologisch angebauten Oliven gewonnen wird.
Es steht für das perfekte Zusammenspiel von Tradition und Moderne, vereint durch den respektvollen Umgang mit der Natur. Hergestellt in den sonnigen Hügeln Sardiniens, spiegelt dieses Olivenöl die pure Essenz der Insel wider und bietet ein authentisches Geschmackserlebnis.

Unsere Einschätzung zu Geschmack & Aroma:

Das Cuncordu Olivenöl zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von frischen grünen Oliven, Kräutern und einer dezenten, fruchtigen Note aus. Der Geschmack ist leicht und delikat, mit subtilen Anklängen von frischen Mandeln und einem Hauch von Artischocke. Am Gaumen entwickelt sich das Öl mit einer angenehmen Bitterkeit und einer ausgewogenen Schärfe, die sich sanft entfaltet und lange nachhallt. Der Abgang ist frisch und lebendig, mit einer feinen Würze, die das Öl perfekt abrundet.


Beschreibung des Produzenten:

Ein reicher und opulenter Duft, mit wunderbaren Noten von unreifen Oliven und frisch gemähtem Gras, begleitet von Tomate, Mandel und floralen Anklängen, charakterisiert das sensorische Panorama dieses Olivenöls. Der anfänglich gut ausbalancierte bittere Geschmack wird durch eine ausgewogene und elegante Schärfe verfeinert, mit einer besonderen und angenehmen aromatischen Ausdruckskraft von frischem Gras, Mandel und Anklängen von unreifem Gemüse und Tomate, was diesem Öl eine anhaltende Frische verleiht.

Herkunft und Handwerkskunst

Das Concordu Olivenöl von Masoni Becciu spiegelt die traditionelle Olivenöl-Kultur Sardiniens wider.

Hergestellt in Villacidro, einer Region, die für ihr hochwertiges Olivenöl berühmt ist, wird Concordu aus lokalen Olivensorten gewonnen.
Die Oliven werden von Hand geerntet und sofort kaltgepresst, um die reinen Aromen und die charakteristische Fruchtigkeit zu bewahren.

Masoni Becciu kombiniert hier generationsübergreifendes Handwerk mit einer tiefen Verbundenheit zur sardischen Landschaft, wodurch Concordu mit seinem milden Geschmack und den leichten, grasigen Noten ein außergewöhnliches Extra Vergine Olivenöl ist.

Verzehrempfehlung

Das Cuncordu BIO Olivenöl eignet sich ideal für eine Vielzahl von Gerichten.

Verwende es, um Salate zu verfeinern, gegrilltes Gemüse zu beträufeln oder Pasta-Gerichten eine besondere Note zu verleihen.
Auch als Begleiter zu frischem Brot oder zur Zubereitung von Marinaden ist dieses Öl hervorragend.

Seine harmonischen Aromen machen es zu einer idealen Wahl für Feinschmecker, die Wert auf Qualität und Tradition legen.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Masoni Becciu, Via Mazzini 30, 09039 Villacidro, Sardegna, Italia

Allergene / kann Spuren enthalten von

Nährwerte je 100g/100ml

  • Brennwert: 3389kJ / 824 kcal
  • Fett: 91,6g
  • davon gesättige Fettsäuren: 13,0g
  • Kohlenhydrate: 0,0g
  • davon Zucker: 0,0g
  • Eiweiss: 0,0g
  • Salz: 0,0g

Zutaten

  • 100% natives Olivenöl extra aus biologischem Anbau (Oliven der ersten Ernte)
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Eine Flasche von dem Olivenöl Extra Vergine Cuncordu von MasoniBecciu. Ein Bio Olivenöl aus Sardinien. Links im Bild dekorativ ein Olivenzweig.

Sardische Exzellenz

Bio Olivenöl von Masoni Becciu

Das BIO Olivenöl Extra Vergine Cuncordu von Masoni Becciu besticht durch seinen reichen, opulenten Duft mit Noten von unreifen Oliven, frisch gemähtem Gras, Tomate, Mandel und floralen Anklängen.

Am Gaumen präsentiert es sich mit einer ausgewogenen Bitterkeit und eleganter Schärfe, begleitet von Aromen frischen Grases, Mandel sowie Anklängen von unreifem Gemüse und Tomate, die dem Öl eine anhaltende Frische verleihen.

Die Oliven werden sorgfältig von Hand geerntet und kaltgepresst, um die höchste Qualität des Öls zu gewährleisten.

Villacidro Medio Campidano

Der Hersteller

Masoni Becciu

Masoni Becciu, geführt von den Agronomen Valentina Deidda und Nicola Solinas, hat sich als Spitzenproduzent von Bio Olivenöl auf Sardinien und darüber hinaus etabliert.

Die Olivenhaine von Masoni Becciu liegen in den Ausläufern des Monte Linas, einem Gebiet mit idealen Bedingungen für den Olivenanbau.

Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Techniken spiegelt sich in der herausragenden Qualität des Olivenöls wider.

Das Unternehmen aus Villacidro, Sardinien, wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit renommierten Preisen wie:

  • Biol International
  • Leone D'Oro
  • Slow Food
  • Sol D'Oro

und vielen mehr

Hervorzuheben auch die Auszeichnungen als bestes Olivenöl der Welt und auch Europas.

Doch am Ende zählt für uns doch nur eines: "Es muss uns und unsere Kunden einfach überzeugen.

Und das tut es!."

Mehr zu Masoni Becciu
Oliven Hain auf Sardinien am Meer.

Olivenöl seit der Antike

Geschichte des Olivenöls auf Sardinien

Bereits in der Antike galt Sardinien aufgrund seines mediterranen Klimas und der fruchtbaren Böden als idealer Standort für den Olivenanbau.
Archäologische Funde belegen, dass Olivenöl nicht nur für die Küche, sondern auch als Handelsgut, für Lampen und als kosmetisches Produkt genutzt wurde.

Während des Mittelalters wurde die Olivenkultur auf der Insel weiterentwickelt.
Zahlreiche Olivenbäume, die heute auf Sardinien wachsen, stammen aus dieser Zeit und sind oft mehrere hundert Jahre alt.

In den letzten Jahrhunderten hat sich Sardinien zu einer der wichtigsten Regionen Italiens für qualitativ hochwertiges Olivenöl entwickelt.

Moderne Produzenten wie Masoni Becciu kombinieren heute traditionelle Methoden wie die schonende Handernte und Kaltpressung mit innovativen Techniken, um die Qualität zu optimieren.

Der Fokus liegt dabei auf traditionsbewusstem Anbau und der Erhaltung lokaler Olivensorten wie Bosana, Tonda di Cagliari und Semidana. Diese Sorten prägen den einzigartigen Charakter sardischer Olivenöle – intensiv, fruchtig und von feiner Bitterkeit.

Die Olivenölproduktion auf Sardinien ist heute nicht nur ein Symbol für Authentizität und Tradition, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Kultur und Kulinarik.

Extra Vergine Olivenöl in eine wird aus einem Krug in eine Glasschale gegossen.

Der Begriff „Extra Vergine

Was bedeutet "Extra Vergine" bei Olivenöl?

Der Begriff „Extra Vergine“ (auf Deutsch „extra jungfräulich“) ist die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl.

Er garantiert, dass das Öl aus der ersten Kaltpressung frischer Oliven stammt, die mechanisch verarbeitet wurden – ohne chemische Zusätze oder Raffinierung.

Qualitätsmerkmale von Extra Vergine Olivenöl:

  • Säuregehalt:
    Ein niedriger Säuregehalt ist ein Zeichen für hochwertige, frische Oliven und eine schonende Verarbeitung.

  • Aroma und Geschmack:
    Extra Vergine Olivenöl zeichnet sich durch fruchtige Noten und eine harmonische Balance von Bitterkeit und Schärfe aus. Je nach Olivensorte und Herkunft kann es Aromen von grünen Äpfeln, Tomaten, Kräutern oder Mandeln aufweisen.

  • Nährstoffe:
    Es enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien.

Warum Extra Vergine wählen?
Olivenöl Extra Vergine steht nicht nur für Qualität, sondern auch für unverfälschten Geschmack.

Mehr über Olivenöl erfahren
Pane Guttiau mit Olivenöl aus Sardinien.

Rezeptideen und Inspiration

Bruschetta & Pane Carasau mit Olivenöl

Geröstetes Ciabatta mit Knoblauch einreiben, gewürfelte Tomaten mit Basilikum, Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen und auf die Brotscheiben geben.

Ein Spritzer BIO Olivenöl Extra Vergine rundet diese einfache und köstliche Vorspeise ab!

Zutaten:

  • Frisches Ciabatta oder Baguette
  • 3 reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert
  • 3 EL BIO Olivenöl Extra Vergine
  • Frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Ciabatta in Scheiben schneiden und auf dem Grill oder im Ofen rösten.
  2. Die gerösteten Scheiben mit der Knoblauchzehe einreiben.
  3. Die Tomatenwürfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Basilikum mischen.
  4. Die Mischung auf die Brotscheiben geben und mit einem weiteren Spritzer Olivenöl verfeinern.

Oder was wir gerne machen:

Zur Vorspeise oder als Snack eine etwas Pane Carasau mit Olivenöl beträufeln und zusammen mit etwas Pecorino und Salsiccia genießen!

Nonnas Rezept entdecken