Wir hinterlassen eine sauberere Welt.
E-Commerce-Lieferungen haben einen CO₂-Fußabdruck. Deshalb unterstützen wir verifizierte Projekte, die Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen.
Der CO2-Fußabdruck jeder Zustellung wird auf der Grundlage des Gewichts, der Versandmethode und der Entfernung berechnet. Wir neutralisieren diese Emissionen, indem wir verifizierte Kohlenstoffabbau-Guthaben bei bahnbrechenden Projekten kaufen.


Mit deinem Kauf wirst du Teil einer Community von proaktiven Händlern und Kunden, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Gemeinsam haben wir Emissionen für mehr als 53 Millionen Zustellungen abgebaut und mehr als 39 Tausend Tonnen CO2 entfernt.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, die Vorreiter beim Kohlenstoffabbau sind und von der Commerce-Plattform Shopify überprüft wurden.


Eredi Lecca
Fregola Sarda Grossa - Traditionelle Nudeln aus Sardinien
Fregola Sarda Grossa - Traditionelle Nudeln aus Sardinien
Fregola Sarda Grossa von Gnocchettificio Eredi Lecca ist eine traditionelle sardische Pasta, die durch ihre einzigartige Kugelform und grobe Textur besticht.
✅ Traditionell geröstete Fregola Sarda
✅ Ideal für Eintöpfe und Meeresfrüchte
✅ Handwerkskunst von Eredi Lecca
In 2-4 Tagen bei Dir zu Hause | Klimaneutraler Versand!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
- Authentisch
- Traditionell
- Qualitativ
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die Fregola Sarda Grossa von Gnocchettificio Eredi Lecca ist eine traditionelle sardische Pasta, die durch ihre einzigartige Kugelform und grobe Textur besticht.
Diese besondere Pasta wird aus Hartweizengrieß hergestellt und erhält ihre charakteristische Form durch das aufwendige Verfahren des Röstens, das ihr zudem einen leicht nussigen Geschmack verleiht.
Die grobe Struktur der Fregola sorgt dafür, dass sie Saucen hervorragend aufnimmt und eine wunderbare Konsistenz bietet.
Herkunft und Handwerkskunst
Herkunft und Handwerkskunst
Hergestellt in der Traditionsmanufaktur Gnocchettificio Eredi Lecca, wird diese Fregola Sarda nach altem Rezept gefertigt.
Die typische raue Textur entsteht durch langsames Rollen und Trocknen, was der Pasta ihren unvergleichlichen Biss und Geschmack verleiht.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
1. Klassisch mit Meeresfrüchten:
Koche die Fregula wie Risotto und serviere sie mit einer Mischung aus frischen Muscheln, Garnelen und Tomaten. Mit einem Schuss Weißwein und etwas frischem Petersiliengrün abschmecken.
2. Fregula mit Gemüse:
Verfeinere Fregula mit einer Mischung aus gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine. Dazu passen eine Prise Parmesan und frisches Basilikum.
3. In Brühe:
Traditionell wird Fregula auch in einer aromatischen Brühe mit Fleisch oder Gemüse serviert, ähnlich wie eine Suppe oder Eintopf.
4. Als Beilage:
Verwende Fregula als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, ähnlich wie Couscous, um deinem Gericht eine sardische Note zu verleihen.
Tipp:
Serviere Fregula Sarda am besten warm und träufle etwas extra natives Olivenöl darüber, um den Geschmack zu intensivieren. Ein Glas sardischen Weißwein, wie Vermentino, passt perfekt dazu!
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Gnocchettificio Eredi Lecca, Via Monte Sabotino 41/A, 09122, Cagliari (Ca)
Allergene / kann Spuren enthalten von
Allergene / kann Spuren enthalten von
- Weizen
- Eier
- Sojabohnen
- Milch
Nährwerte je 100g/100ml
Nährwerte je 100g/100ml
- Brennwert: 1464 kJ / 350 kcal
- Fett: 1,5 g
- davon gesättige Fettsäuren: 0,3 g
- Kohlenhydrate: 70 g
- davon Zucker: 1,5 g
- Eiweiss: 13 g
- Salz: 0,01 g
Zutaten
Zutaten
- Hartweizengrieß, Wasser




Traditionelle Pasta aus Sardinien
Fregola Sarda Grossa
Die Fregola Sarda Grossa von Eredi Lecca ist eine traditionelle sardische Pasta aus Hartweizengrieß, die in Form kleiner, gerösteter Kügelchen hergestellt wird.
Diese einzigartige Pasta zeichnet sich durch ihre raue Textur aus, die Saucen hervorragend aufnimmt, und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Über Eredi Lecca
Familienbetrieb seit 1961
Seit 1961 steht das Familienunternehmen Eredi Lecca für handwerkliche Pasta-Tradition in Sardinien.
Mit Sitz in Cagliari produziert Eredi Lecca hochwertige Pastasorten wie Malloreddus und Fregola, wobei großer Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren und die Verwendung lokaler Zutaten gelegt wird.

Wie Fregola hergestellt wird
Herstellung & Handwerk
Die Produktion der Fregola Sarda beginnt mit der Vermengung von Hartweizengrieß und Wasser.
Durch kreisende Bewegungen in einer großen Tonschüssel & Holzrahmen entstehen kleine Kügelchen, die anschließend im Ofen geröstet werden.
Dieser Prozess verleiht der Pasta ihre goldbraune Farbe und den typischen Geschmack.

Fregola Sarda - sardischer Couscous?
Geschichte & Herkunft
Die Fregola Sarda hat ihre Wurzeln tief in der sardischen Küche und wird seit Jahrhunderten auf der Insel geschätzt.
Ihre Herstellungsmethode erinnert an nordafrikanischen Couscous, was auf historische Handelsbeziehungen hinweist.
Die Pasta wird traditionell in verschiedenen Größen hergestellt und im Ofen geröstet, was ihr ein charakteristisches nussiges Aroma verleiht.

Typisch sardische Gerichte
Rezeptideen mit Fregola Sarda
Fregola Sarda ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Gerichte:
- Fregola mit Meeresfrüchten:
In einer aromatischen Brühe mit Muscheln und Garnelen gekocht. - Fregola-Salat:
Mit frischem Gemüse, Oliven und Kräutern als sommerlicher Salat serviert. - Fregola mit Tomatensauce:
In einer würzigen Tomatensauce geschmort und mit Pecorino bestreut.
Entdecke die authentische sardische Küche mit der Fregola Sarda Grossa von Eredi Lecca. Diese traditionelle Pasta bringt den Geschmack Sardiniens direkt auf Deinen Tisch und lädt zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein.
Nonnas Rezepte aus Sardinien!
Alle anzeigen-
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
Spaghetti Bottarga Rezept
In Sardinien gilt Spaghetti Bottarga als echtes Alltagsgericht mit Gourmetfaktor – ein kulinarischer Schatz, den Du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
Culurgiones Rezept - Sardische Teigtaschen mit ...
Culurgiones sind traditionelle sardische Teigtaschen mit einer cremigen Kartoffel-Pecorino-Minz-Füllung und einer kunstvollen Flechtnaht. Serviert mit Tomatensauce und geriebenem Pecorino, bringen sie echtes Sardinien-Feeling auf den Teller. In unserem Rezept erfährst...
-
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!
Zeppole Sarde – Originale sardische Karnevalskr...
Zeppole Sarde selber machen: Fluffige, goldbraune Krapfen mit Anis & Safran – das perfekte Rezept für sardische Karnevalsleckereien!